Lade Daten...
Füchse Berlin
23.05.2011|Spielbericht|TnB/SvN

Auswärtssieg der A-Jugend im Viertelfinalhinspiel der Deutschen Meisterschaft

Die A-Jugend der Füchse Berlin hat sich am vergangenen Wochenende mit einem klaren 41:26 beim TSG Münster eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel des Viertelfinales der Deutschen Meisterschaft verschafft und die Tür zum Final Four zu Hause in Berlin weit aufgestoßen.

Zu Beginn der Partie taten sich die Jungfüchse in der engen, kleinen und sehr lauten Eichendorff Sporthalle recht schwer und liefen in den ersten 15 Minuten einem Rückstand hinterher. Danach nahmen sie das Heft in die Hand und konnten zum ersten Mal mit 11:9 in Führung gehen und das Geschehen kontrollieren. Durch mehrerer Spielerwechsel konnte das Tempo aufrechterhalten werden und der Leistung tat es durch den ausgeglichenen Kader keinen Abbruch. Auf der Torhüterposition gab es ebenfalls einen Austausch. Der an diesem Tag glücklos agierende Max Kroll wurde durch seinen Torhüter Kollegen Christoffer Kubrack glänzend ersetzt. Immer weiter setzten sich die Füchse ab und hatten sich zur Halbzeit eine 18:11 Führung erspielt.
 
Direkt nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit ging es so weiter, wie die erste Halbzeit geendet hatte. Drei Tore hintereinander wurden erzielt, sodass bereits ein zehn Tore Vorsprung zu Buche stand. Die gesamte rechte Angriffsseite der Jungfüchse erzielte mehr als die Hälfte der Tore und war ein Garant für den deutlichen Abstand. Linkshänder und Jugendnationalspieler Fabian Wiede war mit 14 Toren erfolgreichster Schütze der Berliner an diesem Tag.
 
Dennoch kam der Gastgeber aus Münster noch einmal heran, als die Hauptstädter einen Gang zurückschalteten. Plötzlich stand es nur noch 24:19. Trotz des Zwischenspurts der Hessen ließen sich die Berliner nicht verunsichern. Das Team von Füchse Geschäftsführer Bob Hanning spielte kontinuierlich weiter und zwangen dem Gegner wieder ihr Spiel auf.
 
Kurze Zeit später war der zehn Tore Vorsprung wieder hergestellt. Doch das sollte noch nicht das Ende sein. Münster hatte dem Druck schlussendlich nichts mehr entgegenzusetzen und akzeptierte seine Niederlage, während die Füchse weiter auf das gegnerische Tor stürmten.
 
Letztendlich ist der Sieg für die Jungfüchse verdient, wenn auch etwas zu hoch ausgefallen. Den Berlinern wird es recht sein, da sie nun mit einem Bein im Halbfinale der Deutschen A-Jugend Meisterschaft stehen.
 
Die TSG Münster war ein sehr guter Gastgeber. Die Gäste aus der Hauptstadt wurden sehr gut betreut und nach dem Spiel gab es ein gemeinsames Grillen beider Mannschaften.
 
„Wir sind froh solch eine gute Ausgangslage für das Rückspiel geschaffen zu haben. Dennoch müssen wir aufpassen und dürfen auf keinen Fall überheblich werden. Man hat gesehen, dass wenn wir die Zügel lockerer lassen, die TSG ihre Chance nutzen will,“ so Füchse Trainer Bob Hanning nach dem Spiel.
 
An diesem Wochenende war auch die C-Jugend der SG Spandau/Füchse sehr erfolgreich. Die Mannschaft von Jugendkoordinator Andreas Westram wurde souverän NOHV- Meister und setzte sich gegen die Teams aus Hamburg, Flensburg, Schwerin und Cottbus deutlich durch. Mit dem Abschneiden der C-Jugend (NOHV Meister), der B-Jugend (NOHV Vizemeister) und der A-Jugend (NOHV Meister) ist das der größte Erfolg der Berliner auf regionaler Ebene. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch und drücken der A-Jugend die Daumen für das Viertelfinal Rückspiel am kommenden Wochenende (Samstag, 28.05.2011, 19:00 Uhr, Horst-Korber-Sportzentrum).




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.