Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.05.2011|Information|PM - lekker

lekker Energie verlängert bei den Füchsen Berlin - Energiedienstleister präsentiert neues Trikot

Berlin, 27. Mai 2011 – Zwei Tage vor dem letzten Heimspiel der Füchse reißen die guten Nachrichten nicht ab. Nach dem mindestens Platz Vier gesichert ist, kann sich der Handball Bundesligist jetzt über die Vertragsverlängerung mit seinem Hauptspon-sor lekker Energie freuen. „Ich freue mich sehr, dass wir mit unserem langjährigen und vertrauensvollen Partner lekker Energie die Zusammenarbeit fortsetzen“, sagt Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin. „Wir haben mit der Vertragsverlängerung auch Planungssicherheit über die kommende Saison hinaus, da wir uns auf eine zwei-jährige Laufzeit verständigt haben.“

Die Leiterin Kommunikation der lekker Energie GmbH, Heike Klumpe: „Wir haben den kontinuierlichen Aufstieg der Füchse seit sechs Jahren begleitet und unterstützt. Daher sind wir froh und stolz auch in den kommenden zwei Jahren an der Seite des Vereins zu stehen. Das die Füchse in der nächsten Saison auf europäischem Parkett auflaufen, ist der verdiente Lohn für eine überragende Saison“.
 
Als Goldpartner bleibt lekker Energie der wichtigste Förderer des Vereins. Über die Vertragsinhalte haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Zum letzten Heimspiel der Saison, am 29. Mai gegen die HSG Wetzlar, laufen die Füchse bereits mit dem neuen Trikot für die Saison 2011/2012 auf. Hauptsponsor lekker Energie wird neben der Mannschaft auch alle Kinder- und Jugendmannschaften des Vereins ausstatten.
 
Über lekker Energie:

Seit acht Jahren verleiht lekker Energie dem Wettbewerb auf dem deutschen Energiemarkt mit umwelt- und verbraucherfreundlichen Produkten Schwung. In den meisten Metropolenregionen können sich private Haushalte und bundesweit Geschäfts- und Industriekunden von unserer Servicequalität als Energiedienstleister überzeugen. In Vergleichstests führender Verbraucherportale schneidet lekker Energie stets mit Bestnoten ab. lekker Energie ist Mitglied im Bundesverband Neuer Energieanbieter (bne) und setzt sich dort für faire Wettbewerbsbedingungen auf dem deutschen Energiemarkt ein. lekker Energie gehört mehrheitlich zur nordrhein-westfälischen ENERVIE Grup-pe und zu den Stadtwerken Krefeld. Gemeinsam beliefert der Unternehmensverbund mehr als eine Million Kunden mit Strom, Gas, Trinkwasser und energienahen Dienstleistungen.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.