Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
03.06.2011|Vorbericht|SvN

Saisonfinale in Magdeburg

Es ist das Ostderby der TOYOTA Handball-Bundesliga. Wenn am Samstag der SC Magdeburg die Füchse Berlin empfängt, wird die Bördelandhalle zum Hexenkessel. Niemand wird sich in diesem Prestige-Duell die Blöße geben wollen, zumal die Berliner den direkten Einzug in die Champions League klar machen können. Auch wenn die Magdeburger ihr Saisonziel, einen Europapokalplatz zu belegen, erreicht haben, werden sie gegen die Füchse noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Die Begegnung wird Samstag, 04.06.2011, um 16:30 von den Unparteiischen Ralf Damian und Frank Wenz angepfiffen.

Das letzte Heimspiel gegen Wetzlar am vergangenen Sonntag war ein großes Fest mit Spielern und Fans der Füchse Berlin. Nach dem zunächst verhaltenen Start konnten die Berliner die HSG letztendlich deutlich mit 26:17 bezwingen und haben die Generalprobe für das letzte Saisonspiel beim SC Magdeburg gemeistert.

Nun müssen die Hauptstädter noch einmal auswärts antreten. Dieses Spiel in Magdeburg wird entscheiden, ob es die Füchse schaffen, sich direkt für die Champions League zu qualifizieren. Ein Punkt würde reichen, um vor den Rhein Neckar Löwen bleiben zu können. Damit wäre der dritte Platz in trockenen Tüchern und der Traum von Begegnungen mit dem FC Barcelona und Ciudad Real könnte Wirklichkeit werden.

Nach sieben Siegen in Folge wollen die „Jäger“ die Serie nicht abreißen lassen und versuchen den Sensationsstart in die Saison mit ebenfalls sieben Erfolgen sogar noch zu übertreffen.

Doch der Gastgeber wird nicht leicht zu schlagen sein. Die Sachsen-Anhaltiner sind diese Saison sehr heimstark, haben nur fünf Punkte auf heimischen Parkett liegen lassen. Zweimal mussten sich die Magdeburger geschlagen geben, einmal gegen den deutschen Meister HSV Hamburg und gegen HBW Balingen-Weilstetten.

Wahrscheinlich wird die Füchse ein hartes Spiel erwarten, was sie mit großem Kampf gestalten müssen, um letztendlich als Sieger vom Parkett zu gehen. Füchse Manager Bob Hanning erwartet eine emotionsgeladene Partie: „Magdeburg macht aus den Spielen gegen uns ein Schalke gegen Dortmund im Handball. Siege gegen die Füchse sind für Magdeburg inzwischen wichtiger als gegen Kiel.“

Dennoch zeigt sich der Manager gelassen: „Wir möchten das Spiel in Magdeburg positiv gestalten, aber falls wir verlieren, haben wir trotzdem eine überragende Saison gespielt.“

Im direkten Vergleich sieht es gut aus für die Füchse. Viermal konnten sich die Berliner seit dem Wiederaufstieg gegen Magdeburg durchsetzen, dreimal hatten sie das Nachsehen. Bei den letzten drei Begegnungen hatten immer nur die Füchse Fans Grund zum Jubeln.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.