Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.06.2011|Information|Füchse Berlin

Champions League, EM-Quali und die Deutsche Meisterschaft

Liebe Handballfreunde,

wer glaubt, dass ich aufgrund der Feierlichkeiten zum Saisonabschluss diese Woche mit meiner Kolumne einen Tag später dran bin, der täuscht sich. Bereits am Sonntag früh habe ich die NOHV-Qualifikation zur Jugend-Bundesliga verfolgt, am gestrigen Montag stand HBL-Präsidium auf dem Tagesplan. Aber gefeiert wurde zuvor natürlich auch, denn es gab auch allen Grund dazu. Wenn ich ganz ehrlich bin, dann kann ich es auch drei Tage danach noch nicht ganz fassen, was am Samstag in Magdeburg passiert ist. Sicherlich haben alle versucht den Druck von der Mannschaft zu nehmen, bereits zuvor waren ja alle Ziele mehr als erreicht. Aber so eine Chance lässt einen eben nicht ganz los.
 
Mein allergrößter Respekt daher an die Leistung der Mannschaft am Samstag in Magdeburg, denn auch dort hat sie die Ruhe bewahrt und beständig auf ihre Chance gewartet. Der SCM hat sich nach Kräften gewehrt, geschenkt haben sie uns mit Sicherheit nichts. Ohnehin ist auch die Saisonleistung der Magdeburger, vor allem in der Rückrunde, sehr beeindruckend. Aber am Ende behielten die Füchse die Oberhand und griffen zu, als sich die Chance bot. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, damit beenden die Füchse die Saison als Dritter.
Punktgleich mit dem THW Kiel, dem Serienmeister der letzten Jahre. Das ist immer noch einfach unglaublich und ich bin gespannt, wie lange wir warten müssen, bis sich so ein Erfolg wieder einstellt.
 
Einen ganz anderen Erfolg wünsche ich mir dagegen am morgigen Mittwoch. Dann geht es für die Nationalmannschaft in Innsbruck gegen Österreich, das vorentscheidende Spiel für die Qualifikation zur Europameisterschaft 2012. Ich kann nur hoffen, dass das Team zu alter Stärke zurückfindet, sowohl spielerisch als auch mental. Dabei darf Österreich als Gegner keinesfalls unterschätzt werden, aber nach dem Unentschieden im Hinspiel wird dies auch keiner tun. Für meinen Freund Heiner Brand wird es das vorletzte Spiel als Nationaltrainer sein, am Sonntag folgt dann zum Abschluss seiner Zeit als Nationaltrainer das abschließende Qualifikationsspiel gegen Lettland. Ich wünsche ihm, dass er sich mit der erfolgreichen EM-Qualifikation verabschieden kann.
 
Die vollständige Kolumne lesen Sie unter: www.bobhanning.de
 


www.bobhanning.de




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.