Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
07.06.2011|Information|Füchse Berlin

Champions League, EM-Quali und die Deutsche Meisterschaft

Liebe Handballfreunde,

wer glaubt, dass ich aufgrund der Feierlichkeiten zum Saisonabschluss diese Woche mit meiner Kolumne einen Tag später dran bin, der täuscht sich. Bereits am Sonntag früh habe ich die NOHV-Qualifikation zur Jugend-Bundesliga verfolgt, am gestrigen Montag stand HBL-Präsidium auf dem Tagesplan. Aber gefeiert wurde zuvor natürlich auch, denn es gab auch allen Grund dazu. Wenn ich ganz ehrlich bin, dann kann ich es auch drei Tage danach noch nicht ganz fassen, was am Samstag in Magdeburg passiert ist. Sicherlich haben alle versucht den Druck von der Mannschaft zu nehmen, bereits zuvor waren ja alle Ziele mehr als erreicht. Aber so eine Chance lässt einen eben nicht ganz los.
 
Mein allergrößter Respekt daher an die Leistung der Mannschaft am Samstag in Magdeburg, denn auch dort hat sie die Ruhe bewahrt und beständig auf ihre Chance gewartet. Der SCM hat sich nach Kräften gewehrt, geschenkt haben sie uns mit Sicherheit nichts. Ohnehin ist auch die Saisonleistung der Magdeburger, vor allem in der Rückrunde, sehr beeindruckend. Aber am Ende behielten die Füchse die Oberhand und griffen zu, als sich die Chance bot. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, damit beenden die Füchse die Saison als Dritter.
Punktgleich mit dem THW Kiel, dem Serienmeister der letzten Jahre. Das ist immer noch einfach unglaublich und ich bin gespannt, wie lange wir warten müssen, bis sich so ein Erfolg wieder einstellt.
 
Einen ganz anderen Erfolg wünsche ich mir dagegen am morgigen Mittwoch. Dann geht es für die Nationalmannschaft in Innsbruck gegen Österreich, das vorentscheidende Spiel für die Qualifikation zur Europameisterschaft 2012. Ich kann nur hoffen, dass das Team zu alter Stärke zurückfindet, sowohl spielerisch als auch mental. Dabei darf Österreich als Gegner keinesfalls unterschätzt werden, aber nach dem Unentschieden im Hinspiel wird dies auch keiner tun. Für meinen Freund Heiner Brand wird es das vorletzte Spiel als Nationaltrainer sein, am Sonntag folgt dann zum Abschluss seiner Zeit als Nationaltrainer das abschließende Qualifikationsspiel gegen Lettland. Ich wünsche ihm, dass er sich mit der erfolgreichen EM-Qualifikation verabschieden kann.
 
Die vollständige Kolumne lesen Sie unter: www.bobhanning.de
 


www.bobhanning.de




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.