Lade Daten...
Füchse Berlin
05.09.2011|Spielbericht|TnB

Punkteteilung mit dem Stralsunder HV

Am 1. Spieltag der 3. Liga Staffel Nord traf das Juniorteam auf den altbekannten Stralsunder HV. Am vergangenen Samstag trennten sich beide Teams mit einem 24:24 Unentschieden. Vor über 100 Zuschauern im Horst-Korber-Sportzentrum schenkten sich beide Teams nichts. Eine rote Karte für den Torhüter der Gäste war Beleg für eine ereignisreiche Partie.

Als Absteiger aus der zweiten Bundesliga schienen die Juniorfüchse im Vorfeld des 1. Spieltags in der dritten Liga als klarer Favorit. Doch durch den fast komplett neuen Kader mit neuem Trainer hat das aktuelle Team wenig mit dem aus dem letzten Jahr gemeinsam. Mit den kurzfristig verpflichteten Neuzugängen der Sundstädter Torben Ehlers und Miroslaw Gudz waren die Gäste aus Mecklenburg Vorpommern der eigentliche Favorit vor dem Spiel. Doch gleich zu Beginn wurde klar, dass kein klarer Sieger am Samstagnachmittag auszumachen war. Die Gäste aus Stralsund konnten sich 5 min. vor der Halbzeit mit zwei Toren absetzen, doch Sekunden vor dem Pausenpfiff gelang es Janis Bohle mit einem sehenswerten Tempogegenstoß die Partie zum 12:12 auszugleichen.
 
In der zweiten Hälfte hatte dann das Team von Alexander Schwabe die Nase vorn. Zwischen der 40. und 50. min lagen die Füchse mit drei Toren in Front. Doch durch individuelle Abwehrfehler und überhastete Abschlüsse im Angriff konnten der Stralsunder HV wieder auf 20:20 herankommen. Hervorzuheben war vor allem Ramon Tauabo der in seinem ersten Männerspiel hinten wie vorne eine sehr gute Leistung zeigte. Mit insgesamt 5 Treffern war der Jugendnationalspieler auch erfolgreichster Schütze des Juniorteams. Kurz vor Schluss beim Stande von 24:24 konnten die Berliner eine Überzahl nicht für sich nutzen und bekamen von dem Schiedsrichterpaar Fröbe/Pesth ein Stürmerfoul abgepfiffen. Im Gegenzug passierte beim Angriff der Gäste auch nichts Zählbares und somit stand die Punkteteilung nach 60 Minuten fest. Nach Abpfiff war vor allem auf der gastgebenden Seite eine Unsicherheit zu spüren. Das Unentschieden war nach dem Verlauf der zweiten Hälfte nicht gerechtfertig. Blickt man auf den gesamten Spielhergang kann man aber von einem gelungenen Saisonstart sprechen.
 
„Mit den 24 Gegentoren und der damit verbundenen stabilen Abwehrleistung bin ich sehr zufrieden. Im Angriff fehlt es uns derzeit noch an Druck und Effektivität. Uns hat vor allem die Treffsicherheit aus dem Rückraum gefehlt. In Fredenbeck nächste Woche wird uns kein leichterer Gegner erwarten“, so Füchse Trainer Alexander Schwabe.
 
Am zweiten Spieltag geht es am kommenden Samstag, 10.09.2011 für die Füchse um 19:30 Uhr in der Geestland-Sporthalle, Am Mühlenberg 2,21717 Fredenbeck gegen den VFL Fredenbeck.
 
Juniorfüchse: Michelsen (1.-60.min), Lessig, Tauabo (5), Büttner (4), Voß (4/1), Bohle (2), Steinhilber (3/3), Manderscheid (2), Genilke (2), Litzinger (1), , Schücke (1), Grimm, Kehl, Pechstein
 

Stralsunder HV: Korth, Wendland (Tor); Lindt (7), Brandt (6), Köhler (5/2), Schwerin (3/2), Ehlers (2), Gudz (1), Eggebrecht, Michael Schmidt n.e., Tim Schieschang n.e. und Steve Marschall n.e.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.