Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
09.09.2011|Vorbericht|ATz

Heimspielauftakt gegen den Deutschen Meister

Am Sonntag um 17:30 Uhr wird das erste Heimspiel der Füchse Berlin in der neuen Saison angepfiffen. Kein geringerer als der HSV Hamburg ist im "Fuchsbau" Max-Schmeling-Halle zu Gast. Das Spiel wird vom internationalen Spitzengespann Lars Geipel und Marcus Helbig geleitet. Mehr als 7000 Karten sind schon verkauft, Restkarten sind über die Füchse Homepage und an der Abendkasse erhältlich.

Der Auftakt in die neue Spielzeit hätte für die Füchse Berlin kaum besser laufen können. Zwei Auswärtssiege und 4:0 Punkte auf dem Punktekonto machen die Hauptstädter sogar zum aktuellen Tabellenführer. War gegen Hannover noch etwas Sand im Getriebe, haben die Füchse beim Derby in Magdeburg gezeigt, wozu sie im Stande sind. Zum lang ersehnten ersten Heimspiel kommt aber kein geringerer als der Deutsche Meister in die Max-Schmeling-Halle.

Der HSV kommt mit neuem Trainer an die Spree. Seit dem Wechsel von Martin Schwalb in die Geschäftsführung coacht nun Per Carlén den Deutschen Meister. Nach den Abgängen von Torwart Per Sandström und Krysztof Lijewski im rechten Rückraum hat der HSV sich auf diesen Positionen gezielt verstärkt. Per Carlén brachte seinen Sohn Oscar mit an die Elbe und im Tor bildetet nun Dan Beutler ein Gespann mit Johannes Bitter. Derzeit müssen die Hamburger jedoch auf Oscar Carlén und auf Nationalspieler Michael Kraus verzichten, beide fallen verletzt aus. Ganz ohne rechten Rückraumspieler muss der HSV jedoch nicht auskommen, Marcin Lijewski ist zum Füchse-Spiel wieder einsatzfähig.

Dagur Sigurdsson hat auf Seite der Füchse Berlin hingegen den gesamten Kader zur Verfügung. Nachdem Jonathan Stenbäcken bereits in der letzten Woche wieder ins Training eingestiegen ist, trainierte in dieser Woche auch Markus Richwien wieder mit der Mannschaft. Trotz klarer Favoritenrolle des Deutschen Meisters haben die Füchse Berlin nichts zu verschenken. Die Mannschaft ist hochmotiviert und möchte den Erfolg aus dem DHB-Pokal in der letzten Saison wiederholen.

"Wir haben gezeigt, dass wir den HSV zu Hause schlagen können und das möchten wir gern wiederholen", sagt Torsten Laen. Der Trend zeigt jedenfalls in die richtige Richtung: "In Hannover haben wir unter unserem Niveau gespielt, in Magdeburg haben wir dann aber ein super Spiel gezeigt, daher sind wir natürlich hoch motiviert gegen Hamburg", so der Team-Kapitän weiter. Das Berliner Handballpublikum erwartet in jedem Fall Handball auf höchstem Niveau.

Um 15:00 Uhr findet am Sonntag bereits das Duell der Jugend-Bundesliga Teams beider Mannschaften statt. Für das Spitzenspiel des 2. Spieltages der TOYOTA Handball-Bundesliga um 17:30 Uhr sind bereits 7500 Karten verkauft. Kurzentschlossene Füchse-Fans haben aber noch die Möglichkeit, sich über die Füchse-Homepage und an der Abendkasse in der Max-Schmeling-Halle Karten zu sichern. Die Tickets gelten für das Jugendbundesliga und TOYOTA Handball-Bundesliga-Spiel.

Dauerkarteninhaber erhalten am Sonntag am Fanshop kostenlos den neuen Saisonguide 2011/2012 der Füchse Berlin. Ohne Dauerkarte kann das "Handbuch der Füchse" für 9,90 Euro erworben werden.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.