Lade Daten...
Füchse Berlin
19.09.2011|Information|TnB

Juniorfüchse holen ersten Heimsieg

Das Juniorteam konnte am vergangenen Samstag den ersten Heimsieg verbuchen. Gegen den SV Beckdorf konnte die Mannschaft von Trainer Alexander Schwabe mit 39:32 (20:16)  gewinnen. Mit dem ersten Heimsieg im Horst-Korber-Sportzentrum haben die Juniorfüchse ihr Punktekonto ausgeglichen und stehen nun auf dem 7. Tabellenplatz der 3. Liga Staffel Nord.

Im Vorfeld des zweiten Heimspiels der Juniorfüchse herrschte eine Menge Unruhe im Team von Trainer Alexander Schwabe. Mit zuvor einem Unentschieden gegen den Stralsunder HV und einer Niederlage gegen den VfL Fredenbeck war man unglücklich in die Saison gestartet. In beiden Partien hatte das jüngste Team der Liga mehrmals die Chance davon zu ziehen. Aufgrund von Konzentrationsfehlern im Abschluss und der mangelnden Torausbeute in Überzahl setzte man sich nie entscheidend ab und musste am Ende den Gegner ausgleichen bzw. ziehen lassen. Somit war der Mannschaft bereits am dritten Spieltag ein wenig Nervosität und Druck anzumerken. Die Juniors mussten auch im Spiel gegen Beckdorf weiter auf ihren Rückraumspieler Rico Litzinger verzichten, der voraussichtlich erst in zwei bis drei Wochen wieder zum Einsatz kommen wird.
 
Doch mit Spielanpfiff wurde klar, dass die Schwabe Sieben den ersten Sieg einfahren wollte. Durch eine Umstellung auf eine 6:0 Abwehr sollte das Defensivspiel an Stabilität gewinnen, um durch einfache Tempogegenstöße zum Torerfolg zu kommen. Letzteres war in der Partie auch eingetroffen. Alexander Voß der mit 12 Treffern bester Torschütze an diesem Tag war, kam durch seine Konter immer wieder zu leichten Toren. Nur in der Abwehr war die erhoffte Veränderung in Hälfte Eins nicht erkennbar. Mit 16 Gegentoren in 30 Minuten konnte Trainer Schwabe nicht zufrieden sein. Gerade den Rückraumrechten der Gäste aus Niedersachsen bekam man nicht in den Griff. Beim Halbzeitstand von 20:16 ging es für beide Teams in die Kabine.
 
In Halbzeit zwei bot sich ein ähnliches Bild im offensiven Spiel. Im Positionsangriff zeigte man sich disziplinierter und konzentrierter als in den Begegnungen zuvor. Auch die Rückraumschützen, in Person von den beiden Neuzugängen Marc Pechstein und Dominic Kehl, trafen diesmal aus der Distanz. Mit dem Torhüterwechsel von Morten Michelsen auf Tom Lessig kam dann auch die ersehnte Sicherheit im Abwehrspiel der Berliner. Mit 7 Paraden in der letzten Viertelstunde war Lessig ein Garant für den ersten Heimsieg in der Saison. Am Ende setzten sich die Juniorfüchse weiter ab und gewannen mit 39:32 gegen die Gäste vom SV Beckdorf.
 
„Wir haben immer noch nicht alles gezeigt was wir können. Gerade im Abwehrverband müssen wir noch aggressiver werden und früher die Zweikämpfe annehmen. Mit der Veränderung der Überzahl bin ich sehr zufrieden, wir konnten uns mehrmals sehr gute und klare Torchancen erarbeiten und haben sie dann genutzt“, sagte ein sichtlich erleichterter Trainer der Füchse. Bereits am Mittwoch geht es für die Juniors weiter. Am 21.09.2011 um 19:30 Uhr im Horst-Korber-Sportzentrum empfangen die Berliner den VfL Edewecht in der 2. DHB Pokalrunde. Im letzten Jahr begegneten sich beide Teams noch in der 2. Bundesliga, doch wie die Füchse stiegen die Edewechter in die 3. Liga ab, wo sie derzeit ebenfalls mit 3:3 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz stehen. Mitte der Woche kommt es somit zu einem Duell zweier Drittligisten auf Augenhöhe. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse Fans unsere Juniors beim Einzug in die 3. Runde des DHB Pokals unterstützen würden.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.