Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.09.2011|Information|SvN

Füchse Berlin reisen zum Auswärtsspiel in Göppingen

In der vergangenen Spielzeit lief es für die beiden Teams aus Göppingen und Berlin optimal. Mit dem dritten Tabellenplatz konnten die Berliner den größten Erfolg der Vereinsgeschichte verbuchen und in die VELUX EHF Champions League einziehen, während Göppingen den Europapokal-Titel feiern konnte und die Saison mit dem fünften Platz in der TOYOTA Handball Bundesliga beendete. Die aktuelle Gefühlslage dürfte allerdings differenzierter sein. Mit vier Siegen aus vier Spielen konnten die Füchse einen gelungenen Saisonbeginn feiern, ähnlich wie ein Jahr zuvor, als gar die ersten sieben Partien zu Gunsten der Hauptstädter entschieden wurden. Den Schwaben hingegen gelang in ihren ersten fünf Partien nur ein Sieg. Die Württemberger wollen beweisen, dass diese Momentaufnahme nicht ihren derzeitigen Leistungsstand widerspiegelt. Dementsprechend motiviert wird der Gastgeber in der EWS Arena zu Werke gehen, um wieder in die Spur zu kommen. Die Partie wird vom Spitzengespann Bernd und Reiner Methe am 28.09.2011 um 20:15 Uhr angepfiffen.

Bei den Gastgebern läuft es zurzeit nicht rund. Nur zwei Punkte konnten die Göppinger aus fünf Spielen verbuchen. Bereits viermal hatten sie das Nachsehen. Auch der Tabellenplatz ist lässt nicht hoffen, denn mit Platz 16 befinden sie sich auf einem Abstiegsplatz. Mit diesem Einsteig hatten die Spieler und Verantwortlichen nach der erfolgreichen Vorsaison mit Sicherheit nicht gerechnet. Mit dem SC Magdeburg, der SG Flensburg Handewitt und dem THW Kiel standen ihnen jedoch gleich drei Topmannschaften gegenüber. Das Spiel gegen die Füchse Berlin in eigener Halle ist für das Team von Velimir Petkovic ein Schlüsselspiel.

In Berlin ist die Ausgangslage unterdessen gut. Die Hauptstadthandballer belegen nach vier Siegen aus vier Spielen den zweiten Platz in der TOYOTA Handball Bundesliga hinter dem großen Titelfavoriten THW Kiel. Neben dem norddeutschen Topklub sind die Füchse das einzige verlustpunktfreie Team der stärksten Liga der Welt. Dennoch ist sich Trainer Dagur Sigurdsson der schweren Aufgabe in Göppingen bewusst. „Göppingen muss immer zu Hause gegen uns gewinnen. Sie hatten ein schweres Programm am Anfang, aber sie sind eine sehr starke Mannschaft“, so der Isländer. Vom Tabellenplatz lässt sich die Mannschaft nicht beeindrucken: „Es ist egal, welche Umstände es gibt, es ist immer ein heißes Spiel. Wir bereiten uns intensiv auf das Spiel vor“, so Sigurdsson weiter.

Im Vergleich zur zweiten Halbzeit im Heimspiel gegen Wetzlar wollen die Füchse Berlin wieder zu legen. In der Partie gelang der Mannschaft 14 Minuten lang kein Tor, am Ende gewannen die Berliner jedoch knapp dank Bult und Stochl. Eine Parallele zum letzten Auswärtsspiel in Göppingen. Damals lief es ähnlich, die Füchse führten in der zweiten Halbzeit zwischenzeitlich mit Sechs Toren Vorsprung, verloren am Ende mit 27:25. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning möchte diesmal auswärts Punkten: „Das wären zwei wichtige Bonuspunkte für uns“, so der 43-Jährige.  




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.