Lade Daten...
Füchse Berlin
29.09.2011|Information|ATz

Füchse Berlin starten in das Abenteuer VELUX EHF Champions League

Am 2. Oktober 2011 um 18:45 Chekhover Ortszeit (16:45 Uhr in Deutschland)ist es für die Mannschaft der Füchse Berlin so weit. Das "Abenteuer" VELUX EHF Champions League startet mit der Auftaktpartie der Gruppe B bei Chekhovskie Medvedi in der Nähe von Moskau. Damit belohnt sich die Mannschaft für die Ziel-Übererfüllung in der Saison 2010/2011. Das Spiel wird ab 16:30 Uhr live auf Eurosport übertragen.

Das Thema Reinickendorfer Füchse im internationalen Handballgeschäft ist nur für alt eingesessene Füchse-Fans noch präsent. 1983 war es als das Team um den damaligen Trainer Peter Frank (heute BFC Preussen) im Halbfinale des IHF Pokals stand. Vor 10.000 Zuschauern setzten sich die Berliner im Viertelfinale zuvor gegen den SC Empor Rostock durch. Und das obwohl sie das Spiel in eigener Halle verloren, jedoch mehr Auswärtstreffer verbuchen konnten. Im Halbfinale war gegen Saporoshje dann allerdings Schluss. 

Im Jahr 2011 betreten die nun unter dem Namen Füchse Berlin auftretenden Handballer wieder internationales Parkett. Der Zwischenschritt EHF-Pokal wurde, dank einer hervorragenden Leistung und dem dritten Platz in der vergangenen Saison, übersprungen. Auf die Hauptstädter wartet der beste Wettbewerb der Welt im Vereinshandball - die VELUX EHF Champions League. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning bringt die Situation auf den Punkt: "Es ist ein Traum für uns und für alle das Sahnehäubchen". Gerade die schnelle Entwicklung der Füchse vom Zweitligateam zum Champions-League-Teilnehmer macht den Fans und den Beteiligten dabei viel Freude. "Wenn du weißt das du vor fünf Jahren vor 400 Zuschauern gespielt hast, ist das einfach unglaublich", so Hanning weiter. 

Die sportlichen Erwartungen spielen dabei zunächst eine untergeordnete Rolle. Das Team hat sich als Ziel auf die Fahnen geschrieben die Gruppenphase zu überstehen. Dazu muss jedoch der vierte Platz erreicht werden. Losglück hatte der Champions-League-Neuling dabei nicht. Mit BM Atlético de Madrid, KS Kielce, Bjerringbro-Silkeborg, KC Veszprem und Chekhovskie Medwedi wartet eine Hammergruppe auf die Füchse Berlin. Dennoch traut Bob Hanning der Mannschaft vieles zu: "Die Mannschaft hat mich so oft überrascht, ich würde mich freuen, wenn sie es dann auch noch mal tut".

Die Reise zum ersten Gruppenspiel beginnt am Samstag mit dem Flug Air Berlin 8352 um 12:10 Uhr am Flughafen Tegel. Am Samstag Abend steht dann noch ein Training in der Spielhalle um 19:30 Uhr auf dem Programm. Einige Fans und Mitarbeiter der Füchse-Geschäftsstelle und des Vermarkters UFA Sports treten ebenfalls die Reise nach Russland an, um die Mannschaft zu unterstützen. Für die Daheimgebliebenen organisiert Füchse-Hallensprecher Markus Assemacher in seinem Restaurant Teichterrasse am Strandbad Jungfernheide in Charlottenburg ein Champions-League-Fest. Ab 16 Uhr wird bei russischem Zupfkuchen und Soljanka der Auftakt gefeiert. Neben der Live-Übertragung auf Eurosport wird auch Jens Christian Gussmann auf Inforadio 93,1 ab 17:07  Uhr live aus Chekhov übertragen. 

In der darauffolgenden Woche, am 09. Oktober um 17:30 Uhr wird dann erstmalig auch die Max-Schmeling-Halle zum Champions League Fuchsbau. Mit neuem Boden, neuer Bandenwerbung und dem VELUX EHF Champions League Design, zeigt sich die Heimspielstätte der Füchse Berlin dann in neuem Gewand. Karten sind unter www.fuechse-berlin.de erhältlich. Speziell für die Partien in der VELUX EHF Champions League kann zudem eine Dauerkarte erworben werden, mit der alle Gruppenspiele der Füchse Berlin in eigener Halle besucht werden können.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.