Lade Daten...
Füchse Berlin
05.10.2011|Information|ATz

Füchse Berlin empfangen TuS N-Lübbecke

Nach der ersten VELUX EHF Champions League Aufgabe am vergangenen Wochenende sind die Füchse Berlin zurück im Ligaalltag der Toyota HBL. Bereits zwei Tage nach der Rückreise aus Moskau empfangen die Berliner den TuS N-Lübbecke um 20:15 Uhr in der Max-Schmeling-Halle. Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Christoph Immer und Ronald Klein.

Der internationale Auftakt ist für die Füchse Berlin geglückt. Ein Punkt konnte beim russischen Serienmeister, der zu großen Teilen deckungsgleich mit dem Nationalteam ist, geholt werden. Doch nun wartet auf die Hauptstädter wieder das Bundesligageschäft in der stärksten Liga der Welt. Mit dem TuS N-Lübbecke wartet keine einfache Aufgabe auf das Team von Dagur Sigurdsson. Der Isländer sieht das Team um Trainer Markus Baur sogar auf dem Weg unter die Top sechs. "Es ist ein direkter Konkurrent für uns, wir müssen ein sehr gutes Spiel abliefern, um zu gewinnen", so der Füchse-Coach. 
 
Nach drei Niederlagen gegen Hamburg, Magdeburg und gegen Lokalrivale Lemgo zum Start haben die Ostwestfalen mit dem Heimsieg gegen Göppingen einen echten Achtungserfolg gefeiert. Mit 31:27 setzte sich Lübbecke gegen die Konkurrenz aus Baden-Württemberg durch. Auf der eigenen Internetpräsenz will der TuS N-Lübbecke nun auch "die Füchse ärgern", das Team kommt also keineswegs als Punktelieferant in die Hauptstadt. Der eigene Maßstab der Gäste ist der Erfolg gegen Göppingen, gegen die die Füchse Berlin in der vergangenen Woche die erste Niederlage der Saison verbuchen mussten. 
 
Personell gab es beim TuS einige Veränderungen. Acht Spieler des alten Kaders sind ausgeschieden, drei neue Spieler hinzugekommen. Torwart Quenstedt aus Magdeburg und Malte Schröder aus Ahlen/Hamm gelten als große Talente, Drago Vukoic aus Gummersbach soll als Führungsspieler überzeugen. Bei der Kaderzusammenstellung für die neue Spielzeit wurde mehr Wert auf Qualität als auf Quantität gelegt. 
 
Durch Erfolge von Magdeburg und Melsungen am 5. Spieltag stehen die Füchse Berlin derzeit auf dem fünften Tabellenplatz. Der TuS N-Lübbecke belegt derzeit mit 4:6 Punkten den 11. Tabellenplatz. Die Füchse Berlin können mit einem Heimsieg den Anschluss an das Spitzenfeld halten. Nur der THW Kiel ist auch nach sechs absolvierten Spielen derzeit noch verlustpunktfrei. 
 
Nur vier Tage später steht für die Berliner bereits die nächste Champions League-Aufgabe auf dem Programm. Die Füchse Berlin empfangen im ersten Heimspiel der Champions League Saison Wild Card-Gewinner KS Kielce in der Max-Schmeling-Halle. Für die Doppelbelastung durch VELUX EHF Champions League und TOYOTA Hanbdall-Bundesliga sieht sich das Team jedoch gut gewappnet. "Wir haben dafür alle geschwitzt im Sommer, damit wir jetzt die Leistungsfähigkeit im Körper haben. Und die haben wir", so Sven-Sören Christophersen, derzeitiger Top-Torschütze der Berliner in beiden Wettbewerben.  




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.