Lade Daten...
Füchse Berlin
16.10.2011|Information|ATz

Füchse international weiter ungeschlagen - 30:25 (14:14)-Auswärtssieg in Silkeborg

Die Füchse Berlin bleiben auch im dritten Spiel in der VELUX EHF Champions League ohne Niederlage. Das Team von Trainer Dagur Sigurdsson bezwang den dänischen Vizemeister Bjerringbro-Silkeborg mit 30:25 (14:14). In den ersten 30 Minuten war das Spiel noch völlig offen. In der zweiten Hälfte wussten die Berliner dann aber zu überzeugen und sicherten sich die Punkte vier und fünf in der Champions League. Bester Werfer der Partie war Torsten Laen mit acht Treffern.

Die Vorbereitung für das Spiel lief für die Berliner optimal. Die freundlichen Gastgeber aus Silkeborg sorgten für ein professionelles Umfeld für die Hauptstädter. Vor ausverkauften Haus in der 2000 Zuschauer fassenden Silkeborg-Hallerne starteten die Berliner in die zweite Auswärtspartie in der VELUX EHF Champions League. Die Mannschaften begannen auf Augenhöhe und die Führung wechselte in den ersten Minuten immer wieder. Im Berliner Angriff überzeugte vor allem Alexander Petersson durch druckvolle Aktionen.

In der Defensive lief es in den ersten Minuten bei den Gästen jedoch noch nicht wie gewünscht. Die Silkeborger fanden Lücken in der Abwehr und kamen zu einfachen Toren. Silvio Heinevetter hatte keinen glücklichen Tag erwischt. Dagur Sigurdsson brachte dann in der 18. Minute Petr Stochl als Schlussmann. Kurze Zeit später bekam dann Sven-Sören Christophersen bereits seine zweite Zeitstrafe. Für ihn kam Jonathan Stenbäcken ins Spiel. Bis zur Pause konnte sich keines der Teams absetzen. So ging es beim Stand von 14:14 in die Kabinen. 

Im zweiten Durchgang kamen die Berliner dann auch in der Defensive besser ins Spiel. Petr Stochl war gut drauf und parierte auch freie Würfe der Dänen. Im Angriff fanden die Füchse ebenfalls gut in Halbzeit zwei. Wie schon im Spiel gegen Kielce zeigte Kapitän Torsten Laen wieder eine überzeugende Leistung in seinem Heimatland. Acht von neun Würfen konnte der Däne, der in der Halle freundlich empfangen wurde, sicher verwandeln. Beim Stand von 16:20 griff der Silkeborger Trainer dann zur Grünen Karte und nahm seine Auszeit. 

Kurze Zeit später bekamen die Füchse dann zwei unglückliche Zeitstrafen wegen Fußspiels, die die Hausherren den Abstand verkürzen ließen. Doch die Berliner spielten die Angriffe konzentriert aus. Iker Romero war zwischenzeitlich für Bartlomiej Jaszka gekommen und setzte insbesondere Sven-Sören Christophersen und Mark Bult immer wieder gut in Szene. Bult machte in der zweiten Hälfte ein gutes Spiel und überzeugte auch vom Strafwurfpunkt. Beim Stand von 23:28 in der 25. Minute war dann bereits die Vorentscheidung gefallen. Die rund 50 mitgereisten Fans bejubelten am Ende den 25:30-Sieg und feierten gemeinsam mit der Mannschaft den zweiten Sieg in der VELUX EHF Champions League. Damit bleiben die Füchse Berlin international weiterhin ungeschlagen. 
 
Statistik zum Spiel:
 
Bjerringbro-Silkeborg: 
Kirkegaard 6, Petersen 5, Lauge 4, Nielsen M. 3, Nielsen N. 2, Hansen 2, Kristiansen 2, Arrhenius 1

Füchse Berlin: 
Laen 8, Bult 6, Christophersen 6, Richwien 3, Petersson 3, Romero 1, Stenbäcken 1, Jaszka 1, Nincevic 1 
 
Stimmen zum Spiel:

Dagur Sigurdsson - Trainer Füchse Berlin:

Vielen Dank für ein schönes Spiel in Dänemark. Wir sind sehr glücklich mit dem Sieg. Wir haben gut gespielt, es ist ein faires Ergebnis. Wir waren ab Mitte der ersten Halbzeit bis zum Ende gut in der Defensive. In der zweiten Hälfte war mein Team dann sehr konzentriert. Die Gruppe ist auf Augenhöhe und jedes Spiel ist wie ein Finale. 

Torsten Laen - Füchse Berlin: 

Ich war froh, dass ich bereits früher mal mit einem anderen Team in Dänemark gespielt habe und daher kannte ich die Situation. Damals war ich schon sehr aufgeregt. Es war viel los in der Halle, und natürlich war es ein emotionales Spiel für mich. In Bjerringbro ist es jetzt eine schwierige Situation nach drei Niederlagen. 

Carsten Albrektsen - Trainer Bjerringbro-Silkeborg:

Es war ein verdienter Sieg für Berlin. Wir haben das Spiel in den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte verloren. Auch Petr Stochl war sehr gut und da konnten unsere Torhüter nicht mithalten. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.