Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.10.2011|Information|TnB

Juniorfüchsen fehlt das Glück - Unentschieden gegen Achim/Baden

Das Juniorteam der Füchse Berlin muss weiter auf den zweiten Saisonsieg warten. Beim Heimspiel gegen die SG Achim/Baden dominierten die Juniorfüchse die Partie 50 Minuten gegen das Team aus Bremen. Doch in den letzten Minuten gaben die Jungs von Trainer Alexander Schwabe den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand. Am Ende trennten sich die Mannschaften mit einem 24:24 (14:11) Unentschieden am siebten Spieltag der 3. Liga Nord.

Nach der unglücklichen 30:31 Niederlage am vergangenen Spieltag gegen die DHK Flensborg wollten die Juniors vor eigenem Publikum zwei Punkte gegen die Spielgemeinschaft Achim/Baden verbuchen. Die Anfangsphase verlief demnach auch sehr vielversprechend. Mit Jonas Thümmler und Max Kroll erhielt die zweite Vertretung der Füchse vor der Begegnung Hilfe aus der eigenen A-Jugend. In der ersten Viertelstunde sorgte die Berliner Defensive mit Torhüter Morten Michelsen für den ersten deutlicheren Vorsprung in der Partie. Doch ein fünf Tore Vorsprung kurz vor der Halbzeit konnte aufgrund einiger Schwächen im Abschluss nicht gehalten werden. Mit 14:11 ging es für beide Teams in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Hälfte des Spiels dominierten die Berliner das Geschehen. Doch wie in der Schlussphase des ersten Durchgangs wurden immer wieder Chancen ausgelassen um den zweiten Heimsieg vorzeitig klar zu machen. In der Endphase der Begegnung blieben die Füchse zwölf Minuten ohne Torerfolg. Die Gäste von Trainer Irek Faciejew nutzten diese Chance und kamen Tor um Tor heran. Durch eine Manndeckung gegen den treffsicheren Berliner Rückraumschützen Marc Pechstein sorgten die Gäste für Verwirrung im Angriff der Hausherren. 

Dreißig Sekunden vor Schluss erzielten dann die Achim/Badener den 24:24 Ausgleichstreffer. In der letzten Sekunde warfen die Juniors den letzten Torwurf gegen den Pfosten. Den Abpraller warf Robin Manderscheid zwar ins Tor aber erst nach Abpfiff der Schiedsrichter Fischer/Schüller überquerte der Ball die Torlinie. Das Gästeteam aus Bremen feierte nach Spielschluss den gewonnen Punkt. Wie beim Saisonauftakt gegen Stralsund konnte die Truppe von Coach Schwabe aber nicht mit der Punkteteilung zufrieden sein. 

Mit 4:10 Punkten rangieren die Juniorfüchse auf dem 14. Tabellenplatz und liegen damit weit hinter ihren eigenen Möglichkeiten und dem eigenen Anspruch. Am kommenden Wochenende muss die Mannschaft zum Tabellenletzten SV 63 Brandenburg-West reisen. Die Brandenburger stehen mit Null Punkten auf der Habenseite mit dem Rücken zur Wand und werden den Füchsen somit alles abverlangen. Man darf also gespannt sein wie sich die Juniors aus ihrem Tief heraus kämpfen.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu