Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.11.2011|Information|ATz

Spitzenspiel der VELUX EHF Champions League in gedämpfter Stimmung im Fuchsbau

Am morgigen Mittwoch gibt der ungarischen Serienmeister MKB Veszprém KC seine Visitenkarte im Fuchsbau ab. Das Heimspiel bedeutet gleichzeitig Halbzeit in der Gruppenphase der VELUX EHF Champions League. Am fünften Spieltag treffen der Tabellenzweite aus Ungarn und die bislang drittplatzierten Füchse aufeinander. 

Nach der Länderspielpause sind die Füchse Berlin das erste Team, das wieder in die Gruppenphase der VELUX EHF Champions League einsteigt. Bereits ab 19.00 Uhr beginnt die Berichterstattung auf Eurosport, bevor die Partie um 19.15 Uhr in der Max-Schmeling-Halle durch das rumänische Schiedsrichtergespann Sorin-Laurentiu Dinu und Constantin Din angepfiffen wird. Keine leichte Aufgabe für das internationale Spitzengespann. Denn das Spiel wird überschattet vom tragischen Unfall von Bernd und Reiner Methe am vergangenen Freitag. Die beiden deutschen Schiedsrichter waren auch für die internationalen Verbände EHF und IHF  im Einsatz. 
Mannschaften und Schiedsrichter werden am Mittwochabend in Gedenken an die beiden hoch geachteten Schiedsrichter mit Trauerflor auflaufen. Auf Showprogramm und Feuerwerk wird aus Respekt ebenfalls verzichtet. Abweichend vom regulären Prozedere der VELUX EHF Champions League werden die Mannschaften gemeinsam und ohne Musik einlaufen. Danach folgt eine Schweigeminute vor dem offiziellen Spielbeginn. Es fällt allen Beteiligten sichtlich schwer sich um das sportliche Tagesgeschäft zu kümmern. Und das obwohl die Partie der direkten Tabellennachbarn als Spitzenspiel bezeichnet werden kann.  
In der Vorbereitung beim Schlecker Cup bezwangen die Füchse Veszprem noch deutlich mit 31:20. Dass dieses Ergebnis jedoch nichts mit der Pflichtspiel-Leistung der Ungarn zu tun hat, ist spätestens nach den ersten Gruppenspielen des Teams von Trainer Mocsai bewiesen. Auch Champions-League-Gewinner Iker Romero hat Respekt vor den Gästen: "Veszprem ist eine sehr starke Mannschaft, sie und Atletico Madrid sind die stärksten Teams in unserer Gruppe." Dennoch traut der spanische Nationalspieler seinem Team viel zu. "Es wird schwer werden, aber wir haben die Chance vor den eigenen Fans zu gewinnen. Wenn wir das schaffen, haben wir eine gute Ausgangssituation für die nächste Runde", so Romero weiter. 
Erstmalig im Aufgebot eines Spiels der VELUX EHF Champions League steht am Mittwoch Kenji Hövels, Kapitän der A-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin. Füchse-Geschäftsführer und Trainer der Jungfüchse Bob Hanning freut sich besonders über seine Nominierung: "Ich freue mich, dass er als Kapitän des zweimaligen deutschen Meisters nun auch die Chance bekommt in der Champions League zu spielen". Hanning vertraut dem 18-Jährigen neben der Kapitänsrolle bereits Ausbildungsaufgaben in der B-Jugend an. "Er hat sich die Nominierung redlich verdient. Kenji ist seit zwei Jahren Dreh- und Angelpunkt des Jugendteams", so Hanning über seinen Leitfuchs. Das Spiel beginnt bereits um 19:15 Uhr und wird live auf Eurosport übertragen. Tickets sind noch unter www.fuechse-berlin.de und an der Abendkasse erhältlich. Unser Medienpartner BZ bietet unter http://www.bz-berlin.de/sport/fuechse/ einen Liveticker vom Spiel an.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.