Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.11.2011|Information|TnB

Juniorfüchse mit erneutem Remis beim Spiel in Oranienburg

Das Juniorteam der Füchse Berlin trennt sich erneut mit einem Unentschieden von seinem Kontrahenten. Bereits zum vierten Mal in dieser Saison gab es für die Juniorfüchse nach 60 Minuten nur einen Punkt. Am 12. Spieltag der 3. Bundesliga Nord war der Gegner der Oranienburger HC. Vor knapp 800 Zuschauern in der ausverkauften MBS Arena war alles angerichtet für das Berlin-Brandenburg Derby.

Bereits vor dem Spiel gab es ein großes und freundschaftliches Wiedersehen mit Bengt Bornhorn, Henning von Oesen und Ex-Füchse Trainer Jens Deffke. Doch mit Anpfiff der Partie rückten die Freundschaften für 60 Minuten in den Hintergrund. Trotz des Derby Charakters war das Spiel von großer Fairness und Sportsgeist geprägt. Auch die Spielstärke beider Mannschaften war sehr ausgeglichen. Beide Teams lieferten sich von Beginn an eine umkämpfte Partie in der die Führung mehrmals wechselte. Den besseren Start in die Begegnung erwischten die Berliner. Einen zwei-Tore-Vorsprung konnte bis zur 20 Minute gehalten werden ehe der OHC ausgleichen konnte und erstmalig in Führung ging. Bis kurz vor der Halbzeit führten die Hausherren, aber mehrere technische Fehler der Oranienburger führten zu schnellen Gegentoren unserer Juniors und damit zur Pausenführung von 15:14 für die Schwabe-Sieben. 
 
In Halbzeit zwei bot sich ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften gönnten sich nichts und kämpften um jeden Ball. Konnte die Abwehr der Füchse in Halbzeit eins noch den gefährlichen Rückraumschützen Max Bachmann unter Kontrolle bringen, war er der entscheidende Mann auf Seiten des OHC. Bei den Füchsen sorgte vor allem Linksaußen Alexander Voß mit tollen Einzelleistungen und sicheren Würfen vom Siebenmeterpunkt für die Tore der Berliner. In der Endphase war die Spannung vor den knapp 800 Zuschauern kaum noch auszuhalten. Mit einem getroffenen Strafwurf gingen die Berliner 15 Sekunden vor Schluss mit 30:29 in Führung. Oranienburgs Trainer Jens Deffke nahm daraufhin postwendend seine Auszeit, um sein Team für den letzten Angriff nochmals einzustellen. Mit Wiederanpfiff sorgte dann Christian Riedel mit einem Schlagwurf von 12 Metern für den 30:30 Ausgleich. Am Ende war das Ergebnis für beide Mannschaften leistungsgerecht, dennoch hatten die Füchse wieder einmal viele Chancen das Spiel vorzeitig für sich zu entscheiden, doch einige freie Abschlüsse und leichte technische Fehler sorgten immer wieder für das Aufbäumen des Gegners. Am kommenden Wochenende steht den Füchsen eine schwierige Aufgabe bevor. Das Team von Trainer Alexander Schwabe empfängt die zweitplatzierte Mannschaft HF Springe. Spielbeginn ist am Samstag um 19:00 Uhr. 
 
Torschützen:
Voß 7, Manderscheid 5, Litzinger 4, Pechstein 4, Kehl 3, Löffler 2, Sellin 1, Büttner 1, Tauabo 1, Grimm, Genilke 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.