Lade Daten...
Füchse Berlin
12.12.2011|Information|TnB

Sensation im Fuchsbau - Juniorfüchse schlagen Tabellenführer Tarp

Am vergangenen Wochenende gab es beim Juniorteam der Füchse Berlin endlich wieder Grund zur Freude. Die Juniorfüchse konnten sich gegen den Tabellenführer HSG Tarp/Wanderup mit 36:31 (19:13) durchsetzen. Bis drei Minuten vor Schluss führten unsere Juniors sogar mit acht Toren Unterschied.

Nach der deutlichen Niederlage gegen den Tabellenzweiten HF Springe und einem spielfreien Wochenende melden sich die Juniorfüchse in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands eindrucksvoll zurück. Gegen die „Wölfe“ aus Tarp konnte die Mannschaft von Ersatz-Trainer Alexander Haase auf ganzer Linie überzeugen und setzte sich deutlich gegen den Liga-Primus durch. Haase war für den unter der Woche erkrankten Coach Alexander Schwabe eingesprungen und saß am Wochenende auf der Bank der jungen Berliner. 

Schon von Beginn an wurde klar, dass die Juniors sich Einiges vorgenommen hatten. Die Mannschaft schien top vorbereitet zu sein und trat mit einem großen Selbstbewusstsein auf. Auch in der Aufstiegssaison 2009/2010 wurden die Gäste aus Tarp in eigener Halle mit 5 Toren nach Hause geschickt. Die gewohnt starken  Rückraumspieler der Mannschaft von Gäste Trainer Kai Nielsen wurden immer wieder frühzeitig von der aggressiven Deckung der Berliner Hausherren gestört. „Heute hat alles gepasst. Alles was wir uns vorgenommen haben ist aufgegangen“, sagte ein erleichterter Abwehrchef Robin Manderscheid.

Im Angriff überzeugte die beiden Jungnationalspieler. Marc Pechstein sorgte mit seinen präzisen Würfen aus der Distanz für die nötige Gefahr aus dem Rückraum. Ramon Tauabo war mit einer 100%igen Wurfquote von der Rechtsaußenpostion stärkster Spieler auf dem Parkett. Bis zum 9:8 (15. Min.) konnte sich kein Team wirklich absetzen, doch ein disziplinierter Berliner Angriff sorgte für den Aufwärtstrend. Über 12:8 (20. Min.) setzten sich Hausherren Tor um Tor ab und konnten bis zum Seitenwechsel einen komfortablen Vorsprung herauswerfen. Mit dem Pausenstand von 19:13 ging es für beide Mannschaften in die Kabine.

Die Vorentscheidung fiel dann unmittelbar nach dem Wiederbeginn. Konsequent nutzten die Gastgeber die Fehler der Wölfe und zogen bis zur 35. Minute auf 9 Tore davon (23:14). Trotz mehrerer Umstellungen in der Abwehr des Tabellenführers ließen sich die Juniors nicht verunsichern und nutzen die Freiräume. Lediglich Toptorschütze Mario Petersen sorgte mit seinen Schlagwürfen immer wieder für Gefahr. Spannung sollte in dieser Partie in der verbleibenden Spielzeit aber nicht mehr aufkommen. Über 25:20 (45. Min.) und 34:26 (55. Min.) ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen, verwalteten die Führung ohne Probleme und siegten dann auch in der Höhe völlig verdient. „Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung“, sagte Coach Haase „Mit voller Konzentration und Wille kann dieses Team jeden in dieser Liga schlagen“, so Haase weiter.

Wir gratulieren zu dieser Leistung und drücken die Daumen für den nächsten Spieltag. Bereits am Freitag geht es in Hannover um die nächsten Punkten. Spielbeginn ist am 16.12.2011 um 19.30 Uhr in der Hvr-Misburg Sporthalle, Ludwig-Jahn-Straße 8, 30629 Hannover (OT Misburg).

Füchse: Morten Michelsen, Tom Lessig – Alexander Voß (7/2), Toni Grimm (3), Lukas Steinhilber, Ramon Tauabo (7), Marc Pechstein (5), Christoph Genilke (2), Max Rinderle (1), Toni Büttner (2), Dominic Kehl (1), Rico Litzinger (3), Janis Bohle (1), Robin Manderscheid (4)

HSG: Hendrik Schefer, Mikkel Tarp Moldrup – Nils-Uwe Hansen, Malte Jessen (2), Oliver Zietz (2), Reiner Kobs, Timo Brüne  (4), Tjark Desler (1), Sjören Tölle (5), Kay Blasczyk (1), Tobias Otto (2), Jan-Martin Knaack (1), Mario Petersen (12/3), Arne Zschiesche (1/1)

7-Meter: 2/2 zu 4/4 Zeitstrafen: 4 zu 5 Z: 100  SR: Beyer/Höhne (Eberswalde)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.