Lade Daten...
Füchse Berlin
26.12.2011|Information|ATz

Füchse verabschieden sich mit 33:21-Heimsieg in die Winterpause

Mit einem fulminanten 33:21-Heimsieg verabschiedeten sich die Handballer der Füchse Berlin die Winterpause der TOYOTA Handball-Bundesliga. In einer kurzweiligen Partie setzte sich der Tabellenzweite souverän gegen die Gäste aus Melsungen durch. Überzeugen konnten in der Partie, neben einer sehr guten Defensivleistung, vor allem die beiden Außenspieler Johannes Sellin (8 Tore) und Ivan Nincevic (10/4 Tore). 

Die Füchse Berlin waren am zweiten Weihnachtsfeiertag angetreten, ihre blitzsaubere Dezemberbilanz im letzten Heimspiel des Jahres gegen die MT Melsungen abzurunden. Dementsprechend motiviert ging das Team von Trainer Dagur Sigurdsson zu Werke. Im Tor Begann Petr Stochl und auf Rechtsaussen bekam Youngster Johannes Sellin den Vorzug, ansonsten setzte der isländische Coach auf seine bewährte Start-Sieben. Doch auch Melsungen zeigte zu Beginn eine gute Defensivleistung und Keeper Per Sandström parierte einige wichtige Bälle für sein Team.

Trotzdem waren es die Füchse Berlin die vom Start weg das Spiel bestimmten. Johannes Sellin bedankte sich in den ersten Minuten bereits mit drei Treffern für seine Aufstellung in die Startformation. Den dritten Treffer zum 6:4 erzielte er sogar in eiskalter Profimanier. Nach einem Füchse-Anwurf sah Sellin, dass die Melsunger Abwehr noch nicht formiert war und nutze den vorhandenen Platz auf seiner Position souverän. In der Folge trafen die Berliner dann nahezu nach Belieben und dominierten die Partie. Lediglich neun Gästetore ließ die Defensive bis zur Halbzeitpause zu. Beim Stand von 17:9 gingen die Teams dann in die Pause. 

Im zweiten Durchgang wechselte Michael Roth dann im Tor und brachte Mario Kelentric. Doch es waren weiter die Gastgeber die den Ton angaben. Ivan Nincevic und Johannes Sellin machten in der Offensive da weiter, wo sie in den ersten dreißig Minuten begonnen hatten und überzeugten als Flügelzange der Hauptstädter. Bei der ersten 10-Tore-Führung mit 19:9 durch Treffer von Johannes Sellin waren es bereits elf Tore über die Außenpositionen. Bis auf Markus Richwien, der heute den 15. Platz inne hatte, bekamen dann Durchgang zwei auch alle Spieler Einsatzzeiten. 

Unter den Augen der 7.388 feiernden Zuschauer bedankten sich die Füchse Berlin mit ansehnlichen Toren für eine tolle Hinrunde der Saison 2011/2012. Ivan Nincevic markierte dann per Strafwurf seinen 10. Treffer und kurz vor dem Schlusspfiff zauberten die Füchse dann mit einem Kempa-Trick, den Johannes Sellin sicher verwandelte. Mit 33:21 siegten die Hausherren am Ende im Fuchsbau und festigten damit den zweiten Tabellenplatz. Die Berliner Handballer verabschieden sich jetzt in die EM-Pause. Am 08. Februar steht das nächste Bundesliga-Spiel auf dem Programm, wenn die Füchse auswärts zum Deutschen Meister nach Hamburg fahren. Das nächste Heimspiel ist die Partie gegen Chekhovskie Medvedi in der VELUX EHF Champions League am 12.02.2012 um 17 Uhr in der Max-Schmeling-Halle. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.