Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.01.2012|Vorbericht|TnB

Juniorfüchse starten in die Rückrunde

Während die erste Handballbundesliga zu Gunsten der Europameisterschaft pausiert, beginnt für das Juniorteam am kommenden Wochenende die Rückrunde der 3. Liga. Am Samstag trifft die Mannschaft von Trainer Alexander Schwabe in der Vogelsanghalle auf den Stralsunder HV. Das Hinspiel hatte sich zu einem hart umkämpften, packenden Duell entwickelt, das letztlich keines der Teams für sich entscheiden konnte: Unentschieden 24:24. Das Rückspiel wird um 19.30 Uhr von den beiden Unparteiischen Heinkel und Hochsprung angepfiffen.

Im vergangenen Jahr konnten sich die Juniorfüchse mit zwei phänomenalen Siegen aus der Hinrunde verabschieden. Gegen den damaligen Tabellenführer aus Tarp feierte man einen überzeugenden 36:31 Heimsieg. Im letzten Spiel der ersten Halbserie gewann man, mehr als deutlich, beim HSV Hannover mit 30:20. Nun wollen die Jungs da weitermachen, wo sie aufgehört haben. „Wir waren vor der Pause sehr gut drauf. Die Abwehr stand stabil und im Angriff merkte man nach einem halben Jahr, dass sich das Zusammenspiel deutlich verbessert hat“, so Coach Schwabe. Nach zwei intensiven Trainingswochen soll die Serie jetzt ausgebaut werden. Die Juniors hatten die Einheiten der letzten Tage mit den daheim gebliebenen Spielern des Erstligakaders trainieren können. Dementsprechend zieht Schwabe ein äußerst positives Fazit aus den letzten vierzehn Tagen: „Mit den Spielern aus der ersten Mannschaft ist unser Trainingsniveau nochmals gestiegen und wir konnten uns gut auf den kommenden Gegner vorbereiten.“

Der gastgebende Stralsunder HV konnte zum Abschluss der Hinrunde ebenfalls ein positives Fazit ziehen: Am 15. Spieltag der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands siegten die Nordlichter zu Hause gegen die favorisierten Oranienburger mit 28:25. Mit 11:19 Punkten steht der SHV aktuell auf dem 12. Tabellenplatz. Den Großteil der Punkte (8/11) holte die Mannschaft von Trainer Jörn Schläger in der heimischen Vogelsanghalle. Die Berliner Gäste sollten also gewarnt sein. „Uns erwartet ein kämpferisches und hartes Duell. Wir wollen unbedingt gewinnen, um weiter in der Tabelle nach oben zu klettern“, gibt Rückraumspieler Rico Litzinger die Marschroute vor. Derzeitig steht das Juniorteam auf dem 9. Tabellenplatz. Bei einer Niederlage von Oranienburg und Großburgwedel (beide Auswärts) könnten die Hauptstädter bis auf Platz 7 vorrücken. Wir dürfen also gespannt sein und drücken unseren Juniors kräftig die Daumen.

Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 21.01.2012, um 17:00 in der Cyclopstraße gegen den VfL Fredenbeck statt. Wer unsere Jäger schon dieses Wochenende unterstützen will findet die Halle in Stralsund am Grünhufer Bogen 18-20.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu