Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Während die erste Handballbundesliga zu Gunsten der Europameisterschaft pausiert, beginnt für das Juniorteam am kommenden Wochenende die Rückrunde der 3. Liga. Am Samstag trifft die Mannschaft von Trainer Alexander Schwabe in der Vogelsanghalle auf den Stralsunder HV. Das Hinspiel hatte sich zu einem hart umkämpften, packenden Duell entwickelt, das letztlich keines der Teams für sich entscheiden konnte: Unentschieden 24:24. Das Rückspiel wird um 19.30 Uhr von den beiden Unparteiischen Heinkel und Hochsprung angepfiffen.
Im vergangenen Jahr konnten sich die Juniorfüchse mit zwei phänomenalen Siegen aus der Hinrunde verabschieden. Gegen den damaligen Tabellenführer aus Tarp feierte man einen überzeugenden 36:31 Heimsieg. Im letzten Spiel der ersten Halbserie gewann man, mehr als deutlich, beim HSV Hannover mit 30:20. Nun wollen die Jungs da weitermachen, wo sie aufgehört haben. „Wir waren vor der Pause sehr gut drauf. Die Abwehr stand stabil und im Angriff merkte man nach einem halben Jahr, dass sich das Zusammenspiel deutlich verbessert hat“, so Coach Schwabe. Nach zwei intensiven Trainingswochen soll die Serie jetzt ausgebaut werden. Die Juniors hatten die Einheiten der letzten Tage mit den daheim gebliebenen Spielern des Erstligakaders trainieren können. Dementsprechend zieht Schwabe ein äußerst positives Fazit aus den letzten vierzehn Tagen: „Mit den Spielern aus der ersten Mannschaft ist unser Trainingsniveau nochmals gestiegen und wir konnten uns gut auf den kommenden Gegner vorbereiten.“
Der gastgebende Stralsunder HV konnte zum Abschluss der Hinrunde ebenfalls ein positives Fazit ziehen: Am 15. Spieltag der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands siegten die Nordlichter zu Hause gegen die favorisierten Oranienburger mit 28:25. Mit 11:19 Punkten steht der SHV aktuell auf dem 12. Tabellenplatz. Den Großteil der Punkte (8/11) holte die Mannschaft von Trainer Jörn Schläger in der heimischen Vogelsanghalle. Die Berliner Gäste sollten also gewarnt sein. „Uns erwartet ein kämpferisches und hartes Duell. Wir wollen unbedingt gewinnen, um weiter in der Tabelle nach oben zu klettern“, gibt Rückraumspieler Rico Litzinger die Marschroute vor. Derzeitig steht das Juniorteam auf dem 9. Tabellenplatz. Bei einer Niederlage von Oranienburg und Großburgwedel (beide Auswärts) könnten die Hauptstädter bis auf Platz 7 vorrücken. Wir dürfen also gespannt sein und drücken unseren Juniors kräftig die Daumen.
Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 21.01.2012, um 17:00 in der Cyclopstraße gegen den VfL Fredenbeck statt. Wer unsere Jäger schon dieses Wochenende unterstützen will findet die Halle in Stralsund am Grünhufer Bogen 18-20.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.