Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.01.2012|Information|ATz

Füchse Berlin gewinnen Testspiel in Potsdam mit 30:28 (17:16)

Ein abwechslungsreiches Handballspiel sahen die 2050 Zuschauer am Mittwochabend zur Eröffnung der MBS Arena in Potsdam. Der Zweitligist aus der brandenburgischen Landeshauptstadt empfing die Füchse Berlin. Verzichten musste Dagur Sigurdsson in der Partie auf Johannes Sellin, der nach einer leichten Knöchelverletzung pausierte. Da zudem acht Spieler des Champions-League-Teilnehmers bei der Europameisterschaft in Serbien im Einsatz sind, musste Füchse-Coach Dagur Sigurdsson auf Verstärkung aus der A-Jugend und der zweiten Mannschaft zurückgreifen. Die Abstimmung der Spielsysteme in allen Spielklassen machte es den "Neuzugängen" jedoch leicht ins Spiel zu kommen. 

So entwickelte sich bereits in den ersten Minuten eine Partie auf Augenhöhe. Abwehrchef Denis Spoljaric bewies zunächst, dass er durchaus auch im Angriffsspiel Qualitäten hat und setzte zudem Kreisläufer Torsten Laen gut in Szene. Der kurzfristig noch zum Team gestoßene Mark Bult überzeugte als sicherer Rückraumschütze und vom Strafwurfpunkt mit insgesamt acht Treffern. Doch auch der VfL Potsdam zeigte ein engagierte Leistung gegen die Gäste aus Berlin. Nach zwischenzeitlicher Führung der Potsdamer erkämpften sich die Füchse zur Halbzeit beim 17:16 ein dünnes Polster.

Nach der Pause baute Trainer Dagur Sigurdsson dann mit einigen jungen Spielern von der ersten Sekunde an Druck im Tempospiel auf. Youngster Tom Skroblien traf gleich zwei mal hinter einander und erhöhte den Füchse-Vorsprung auf drei Tore. Dass die Füchse die Führung nicht weiter ausbauen konnten, verhinderte vor allem der 20-jährige Torwart der Gastgeber. Matthias Frank überzeugte immer wieder mit Glanzparaden und kaufte den Füchsen vom Profi bis zum A-Jugendlichen den Schneid ab. Doch mit Max Kroll hatte er einen ebenbürtigen Gegenüber im Tor der Gäste. Am Ende verteidigten die Füchse Berlin jedoch die Führung und gewannen das Freundschaftsspiel in Potsdam mit 30:28. Am kommenden Sonntag reisen die Hauptstadthandballer zum internationalen Turnier nach Dessau. Auch bei dieser Partie werden A-Jugendliche und Spieler der zweiten Mannschaft wieder den Kader ergänzen. 

Torschützen Füchse Berlin: Bult 8/3, Laen 6, Pechstein 3, Skroblien 2, Pevnov 2, Kehl 2, Spoljaric 2, Richwien 2, Löffler 1, Milde 1, Tauabo 1




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.