Lade Daten...
Füchse Berlin
26.01.2012|Information|ATz

Füchse-Jugend tritt ab 2012/2013 als "Füchse Berlin" an

Die Füchse Berlin werden mit Ihrer männlichen Jugendabteilung ab der kommenden Saison wieder unter eigenem Namen auftreten. Die Spielgemeinschaft mit der SG ASC/VfV Spandau wird zum Ende der Spielzeit 2011/2012 auf Wunsch der SG ASC/VfV Spandau aufgelöst. Fünf Jahre lang kooperierten die Vereine im Bereich der männlichen Jugend und gewannen in dieser Zeit auch zwei Deutsche Meistertitel. 

Seit 2006 konnten die beiden Vereine viele gemeinsame Erfolge feiern. „Wir haben es geschafft, in dieser Zeit elf Nationalspieler zu entwickeln. Zu Beginn der Kooperation gab es noch keinen Berliner Jugendnationalspieler“, freut sich Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning über die erfolgreiche Jugendarbeit. Mit Colja Löffler und Johannes Sellin haben es zudem zwei Jugendspieler in den Profikader der Füchse Berlin geschafft.

In Zukunft möchte die SG ASC/VfV Spandau wieder, wie vor dem Beginn der Spielgemeinschaft mit den Füchsen, mit eigenen Mannschaften in den höchsten Spielklassen vertreten sein.  „Wir wollen die lokale Identität der SG ASC/VfV Spandau zukünftig wieder stärken“, sagt Holger Naß, Leiter der Spandauer SG, „Vielleicht treffen später sogar ehemalige Vereins-Kollegen bei Spielen in den oberen Ligen wieder aufeinander.“ Bis dahin wünscht er den jungen Spielern der Füchse Berlin weiterhin viel Erfolg.

Die Füchse Berlin wollen mit einer Neuaufstellung die Bekanntheit der eigenen Marke in Berlin und überregional weiter stärken. „Wir bedanken uns für die erfolgreiche und stets konstruktive Zusammenarbeit und wünschen unseren Spandauer Freunden viel Erfolg“, sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, der selbst als Jugendtrainer viel ehrenamtliches Engagement in die Arbeit mit den Jugendlichen investiert. Die beiden Vereine werden auch in Zukunft partnerschaftlich zusammenarbeiten. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.