Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.01.2012|Information|ATz

Füchse-Jugend tritt ab 2012/2013 als "Füchse Berlin" an

Die Füchse Berlin werden mit Ihrer männlichen Jugendabteilung ab der kommenden Saison wieder unter eigenem Namen auftreten. Die Spielgemeinschaft mit der SG ASC/VfV Spandau wird zum Ende der Spielzeit 2011/2012 auf Wunsch der SG ASC/VfV Spandau aufgelöst. Fünf Jahre lang kooperierten die Vereine im Bereich der männlichen Jugend und gewannen in dieser Zeit auch zwei Deutsche Meistertitel. 

Seit 2006 konnten die beiden Vereine viele gemeinsame Erfolge feiern. „Wir haben es geschafft, in dieser Zeit elf Nationalspieler zu entwickeln. Zu Beginn der Kooperation gab es noch keinen Berliner Jugendnationalspieler“, freut sich Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning über die erfolgreiche Jugendarbeit. Mit Colja Löffler und Johannes Sellin haben es zudem zwei Jugendspieler in den Profikader der Füchse Berlin geschafft.

In Zukunft möchte die SG ASC/VfV Spandau wieder, wie vor dem Beginn der Spielgemeinschaft mit den Füchsen, mit eigenen Mannschaften in den höchsten Spielklassen vertreten sein.  „Wir wollen die lokale Identität der SG ASC/VfV Spandau zukünftig wieder stärken“, sagt Holger Naß, Leiter der Spandauer SG, „Vielleicht treffen später sogar ehemalige Vereins-Kollegen bei Spielen in den oberen Ligen wieder aufeinander.“ Bis dahin wünscht er den jungen Spielern der Füchse Berlin weiterhin viel Erfolg.

Die Füchse Berlin wollen mit einer Neuaufstellung die Bekanntheit der eigenen Marke in Berlin und überregional weiter stärken. „Wir bedanken uns für die erfolgreiche und stets konstruktive Zusammenarbeit und wünschen unseren Spandauer Freunden viel Erfolg“, sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, der selbst als Jugendtrainer viel ehrenamtliches Engagement in die Arbeit mit den Jugendlichen investiert. Die beiden Vereine werden auch in Zukunft partnerschaftlich zusammenarbeiten. 




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.