Ansonsten habe ich mich in der vergangenen Woche intensiv mit der Deutschen Nationalmannschaft beschäftigt. In meiner Kolumne nach der EM habe ich mich ja bereits mit dem sportlichen Abschneiden beschäftigt. Zu oft habe ich aber auch gehört, die Mannschaft habe ja grundsätzlich ganz gut gespielt und so könne es weiter gehen. Das ist mir dann aber zu wenig, wir dürfen die Diskussion und die Veränderungen jetzt nicht abbrechen lasssen. Ganz im Gegenteil, ich bin der Meinung dass sich beim Deutschen Handballbund gerade in struktureller Hinsicht einiges tun muss.
Meine Gedanken dazu habe ich in ein Positionspapier gefasst, das ich am Wochenende beim All-Star-Game in Leipzig auch dem Präsidium der Handball-Bundesliga präsentiert habe. Auch die Handball-Bundesliga ist in der Pflicht die strukturellen Entwicklungen im DHB voranzutreiben und vor allem konstruktiv zu unterstützen. Die Nationalmannschaft ist das Aushängeschild im Deutschen Handball, vor allem die Bundesligisten sind von einem Erfolg des Nationalteams abhängig. Damit wir aber international wieder in die Spitze zurückkehren können, müssen nach den sportlichen Weichenstellungen auch Veränderungen im Verband stattfinden.