Lade Daten...
Füchse Berlin
27.02.2012|Information|ATz

Juniorfüchse zurück in der Erfolgsspur

Das Juniorteam der Füchse Berlin konnte am vergangenen Wochenende nach zwei bitteren Niederlagen den Negativtrend stoppen und gewann mit 36:31 gegen den DHK Flensborg. In einem harten und umkämpften Spiel gaben die Hauptstädter zu keiner Zeit des Spiels die Führung ab und siegten am Ende verdient mit 5 Toren Abstand. Ausschlaggebend waren die bessere Physis und die höhere Konzentration im Torabschluss.

Unsere Juniors erwischten am Samstagabend in der Cyclopstraße den besseren Start in die Partie. Die Gäste aus dem hohen Norden vom Dänischen Handball Klub Flensborg schienen überrascht vom temporeichen Spiel der Hausherren. Mit 3:1 gingen die Berliner in der Anfangsphase in Führung. Vor allem Torhüter Tom Lessig erwischte am 21. Spieltag der 3. Liga Nord einen guten Tag und hielt die Führung in der Anfangsphase mehrmals fest. Im Angriff überzeugte besonders Rückraumspieler Dominic Kehl. Mit seinen präzisen Würfen aus der Distanz kamen die Füchse immer wieder zu einfachen Toren. Nach einer Auszeit von Gästetrainer Matthias Hahn begannen die Flensborger bei Wiederanpfiff der Begegnung mit einer Manndeckung gegen Kehl. Die neugewonnen Freiräume wussten die Juniorfüchse zu nutzen und kamen mehrmals zu schön heraus gespielten Torchancen. Einziges Manko an diesem Abend war die Defensive der Gastgeber. Haupttorschütze Kai-Simon Römpke und sein kongenialer Partner auf der Rückraummitte Position Jan Molsen sorgten mit ihren Schlagwürfen immer wieder für Gefahr und Verzweiflung auf der Berliner Trainer Bank. Trotz der Defizite in der Abwehr erspielten sich die Juniorfüchse eine komfortable Führung bis zur Halbzeit. Mit dem Pausenstand von 19:15 ging es für beide Teams in die Kabine. 

In Durchgang zwei legten die Berliner gleich wieder nach. Die Führung konnte zwischenzeitlich auf sechs Tore erhöht werden und das Spiel schien entschieden zu sein. Doch die Flensborger ließen sich nicht abschütteln. Kleinste Konzentrationsfehler im Angriff wie in der Abwehr wurden durch den Tabellenvierzehnten konsequent ausgenutzt und so kamen die Nordlichter bis auf 2 Tore heran. Mittlerweile wurde es auf der Fläche immer hitziger. Mehrere zwei Minuten Strafen auf beiden Seiten sorgten für große Räume auf dem Feld. In der Endphase der Partie verloren die Gäste dann die Nerven. Ein unnötiges, rüdes Foul von Gästespielmacher Molsen war Grund für eine rote Karte, was den Gästen letzten Endes den Zahn zog. Auch Tom Lessig war nach kurzer Verschnaufpause wieder zu hundert Prozent da und ließ die Flensborger mit spektakulären Paraden verzweifeln. „In Halbzeit zwei haben wir die Schlagwürfe von Römpke besser in den Griff bekommen. Hinten raus hatten wir dann mehr Luft und konnten durch schnelle Gegenstöße den Sack zu machen“, bilanzierte ein sichtlich erleichterter Abwehrchef Robin Manderscheid. 

Mit dem Heimsieg im Rücken geht es am kommenden Wochenende nun zum Tabellenfünfzehnten von der SG Achim/Baden. In der Fremde muss es nun zu einer deutlichen Leistungssteigerung in der Abwehr kommen. Mit voller Konzentration und hundertprozentigem Engagement sollten dann auch am nächsten Samstag, 03.03.2012 wieder zwei Punkte drin sein. Wir drücken unseren Jungs schon jetzt die Daumen und freuen uns auf das nächste Heimspiel am 10. März in der Cyclopstraße gegen den Tabellenletzten aus Brandenburg-West.
 
Bohle 2, Manderscheid 5/1, Kehl 6, Pechstein, 2, Genilke, Rinderle 1, Büttner 1, Tauabo 5, Voß 7/3, Grimm 2, Löffler 2, Siewert 3




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.