Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Standing Ovations, la Ola, eine Riesen-Stimmung in der Berliner Max-Schmeling-Halle - die Saisonpremiere in der neuen Heimstatt war für die Füchse Berlin ein voller Erfolg. Zwar gewann Gegner Flensburg/Handewitt die Partie locker mit 38:23 (23:11), aber am Ende sah man nur zufriedene Gesichter. "Danke, Berlin", sagte ein erschöpfter aber glücklicher Bob Hanning schon Mitte der zweiten Halbzeit über die Beschallungsanlage.
Denn was innerhalb der letzten vier Wochen aus den provinziellen Reinickendorfer Füchsen geworden ist, lässt viele Beobachter nur staunen. "Das war höchst professionell, was die Füchse hier heute abend geboten haben", sagte ein Zuschauer und alle um ihn herum nickten eifrig mit dem Kopf. Es habe sehr großen Spaß gemacht, man freue sich auf viel mehr derartiger Spiele.
Dass die Füchse gegen die europäische Top-Mannschaft aus Flensburg spielerisch chancenlos war, spielte dabei keine Rolle. Bis zur 8. Minute konnten die Berliner das Spiel noch ausgeglichen gestalten, dann aber zog der Vizemeister das Tempo an und kombinierte nach Belieben, weil die Füchse-Abwehr zu viel Respekt vor den großen Namen zeigte. "Die Jungs waren übermotiviert", befand Bob Hanning, zeigten aber "insgesamt eine Super-Einstellung."
Nachdem Carsten Ohle nach gut 20 Minuten seinen Rückenproblemen Tribut zollen musste, kam der junge Jens Vortmann in den Kasten. Nach anfänglichen Problemen steigerte er sich in der zweiten Hälfte enorm und kaufte den Flensburger Vorderleuten so manche Großchance ab.
Sehenswert auch der Kempatrick von Stefan Matz auf Christian Schücke, der zum 20. Füchse-Tor führte. "Die Jungs haben in der zweiten Halbzeit schöne Angriffe ohne Angst gezeigt", sagte Mike Männel und freute sich über die "erstligareife Stimmung in der Halle." Dies sah auch Bob Hanning so. Der Manager der Füchse dachte aber direkt nach der Partie schon an den 14. September. "Jetzt müssen wir auf das erste Heimspiel der Saison hinarbeiten", sagte Hanning, den es während des heutigen Spiels nicht auf seinem Sitzplatz hielt. "Ich habe gemerkt, dass ich bei einem Spiel nicht auf meinem Hintern sitzen bleiben kann." Und so flüchtete er sich in die dunklen Fluchten zwischen den Tribünen und ging dort auf und ab.
Füchse Berlin - SG Flensburg/Handewitt 23:38 (11:23)
Füchse: Schücke 4, Rose 3, Roemling 3, Detlof 3, Deffke 3, Hartensuer 2/2, Hok 2, Loge 1, Matz 1, Pieper 1
Flensburg: Christiansen 7/2, Stryger 6/1, Lijewski 4, Kos 4, Solberg 3, Knudsen 3, Holm 3, Sprem 3/1, Boldsen 2, Nielsen 2, Friks 1
Zeitstrafen: -
Siebenmeter: 2/2 - 4/5 (Ohle hält gegen Christiansen)
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.