Lade Daten...
Füchse Berlin
04.12.2003|Information|Norbert Müller

Pokal-Aus in Tarp-Wanderup

Mit 29:30 (13:15) verloren die Füchse das DHB-Pokal-Achtelfinalspiel

beim Zweitligakonkurrenten, der am 19. Dezember zum Punktspiel nach Berlin kommen wird, und verpaßten damit die Möglichkeit, in der Runde der letzten Acht vielleicht einen Erstligisten nach Berlin "ziehen" zu können. Dabei begann das Spiel durchaus nach den Vorstellungen des Trainers. In der ersten Viertelstunde konnten die Berliner einen konfortablen 3-Tore-Vorsprung herauswerfen, der bis zum 9:6 Bestand hatte. Es folgte ein unerklärlicher Einbruch, den die Gastgeber zu 6 Toren in Folge nutzen konnten. Damit hatten sie den Spieß umgedreht und führten nun 12:9. Über 15:13, 17:15 hielten die Hausherren den Vorsprung, doch Mitte der 2. Halbzeit beim 22:22 waren die Füchse "wieder dran". Jetzt boten sich gute Chancen, den Schritt in Richtung Sieg zu machen, doch leichtfertig wurden Treffer in Überzahl kassiert. Leider konnten beide Torhüter diesmal nicht an die gewohnt gute Form anknüpfen, so dass Tarp-Wanderup zum Schluß der glückliche Sieger war, der auch Reinickendorfer Füchse hätte heißen können. Trainer Swiridenko sprach von einer "bitteren Niederlage". Erst am nächsten Morgen um fünf Uhr traf die Mannschaft wieder in Berlin ein. Nur ein paar Tage, dann folgt das nächste Auswärtsspiel, diesmal in Emsdetten, und wieder eine weite Reise. Ich finde, es ist nun genug mit den knappen Niederlagen (Dessau 19:20, Tarp 29:30), in Emsdetten werden die Füchse endlich einmal das lange vermißte Glück haben. Unsere Torschützen in Tarp-Wanderup: Matz und Stupar je 5, Pohlack und Roemling je 4, Matthews und Detlof je 3, Deffke und Jantzen je 2, Hartensuer 1.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.