28:28 trennten sich Gummersbach und die Füchse Berlin im Hinspiel im Oktober 2011. "Wir haben sehr unglücklich den Punkt in Gummersbach gelassen", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Es war der dritte Verlustpunkt für die Berliner und erst der dritte gewonnen Punkt der Gummersbacher am 8. Spieltag. In der Folge konnten sich die Füchse in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen und die Gummersbacher kämpfen gegen den Abstieg. Doch der aktuell Tabellenfünfzehnte hat sich nach der EM-Pause verstärkt und findet derzeit zu alter Stärke zurück.
Fünf Spiele in Folge konnte das Team aus dem Bergischen Land zuletzt siegreich gestalten. Und das gegen Gegner wie Lemgo, Lübbecke und Magdeburg. Das Team von Emir Kurtagic darf also aufgrund seines Tabellenplatzes nicht unterschätzt werden. Mit dem mazedonischen Nationaltorhüter Borko Ristovski und dem Champions-League-Erfahrenen Ivan Dimitrijevic hat sich der VfL zudem nach der Winterpause gezielt verstärkt.
Doch nach dem Heimsieg gegen den HSV Hamburg im Champions-League-Achtelfinale müssen sich die Füchse vor eigenem Publikum keineswegs verstecken. "Wenn die Mannschaft einen ähnlich engagierten Auftritt wie gegen den HSV an den Tag legt, ist mir bei allen Respekt vor dem VfL Gummersbach für die Partie nicht bange", gibt Bob Hanning vor. "Nach dem Punktverlust gegen Göppingen wollen wir in der Liga jetzt wieder in die Spur kommen, um unsere Spitzenposition weiter zu verteidigen", so Hanning weiter.
Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson stehen für die Aufgabe am Dienstagabend voraussichtlich alle Akteure zur Verfügung. Karten für die Partie gibt es auf www.fuechse-berlin.de und an der Tickethotline unter 030 / 4430 4430. Die Partie wird um 20:15 Uhr vom Schiedsrichter-Gespann Jürgen Fleisch und Holger Rieber angepfiffen.