Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
16.04.2012|Information|ATz/PaS

SLZB auch im zweiten Spiel erfolgreich - 39:12 (18:7) gegen Zypern

Die Berliner Schulauswahl konnte bei der Schul-WM in Kroatien auch in der zweiten Partie überzeugen. Gegen das Team aus Zypern gelang ein deutlicher 39:12 (18:7)-Erfolg. Bester Werfer im Team um Trainer Bob Hanning war Robert Schütz mit sechs Treffern.

Die Deutschen Vertreter waren den Zyprioten in allen Belangen überlegen. So konnte Trainer Hanning die Leistungsträger Darius Krai, Paul Drux, Christoph Reißky und Max Bauer frühzeitig vom Platz nehmen und auch den Ergänzungsspielern Spielpraxis geben. Im Vergleich zur Auftaktpartie gegen Tschechien konnte die Fehlerquote deutlich gesenkt werden. Die Nachwuchstalente aus Berlin nutzten den Gegenstoß nun konsequenter unten konnten so in der zweiten Spielhälfte einen Zwischenspurt von 25:10 auf 35:10 einlegen. 

Auch Delegationsleiter Dr. Thomas Poller war zufrieden mit der Mannschaft des Berliner Schulteams. "Es war eine sehr konzentrierte Mannschaftsleistung bis zum Schluss, nun hat das Team die Möglichkeit das Viertelfinale zu erreichen", so der Schulsportreferent des Landes Berlin. Am Dienstag steht die Partie gegen Serbien an, bevor die Mannschaft dann am Mittwoch im letzten Gruppenspiel auf Bulgarien trifft. "Die Partie gegen Serbien ist ein Schlüsselspiel für uns, da ein Sieg bereits den Einzug ins Viertelfinale bedeuten würde. Wir legen nun die volle Konzentration auf dieses Spiel", so Trainer Bob Hanning. 

WM Tagebuch - Sonntag, 15. April 2012:

Das erste Spiel, der erste Sieg

Die erste Nacht war kurz. Schon um fünf Uhr morgens verließen die Handballer des SLZB bereits die Betten. Um 8.30 Uhr stand das erste Spiel dieser Schul-WM an, gegen das Team aus Tschechien. 

Mit starkem Start konnten sich die Berliner, gecoacht von Bob Hanning, schnell absetzen. Durch viele Wechsel wurde der Spielfluss jedoch immer wieder unterbrochen; vor allem bei den jüngeren Spielern war die Nervosität zu spüren. Dennoch  gewinnen die Jungs aus Deutschland ihr erstes Spiel 27:22.

„Ich bin sehr stolz auf dieses Team. Wir arbeiteten konzentriert und diszipliniert, der Start in die Schul WM macht richtig Spaß“, freute sich Hanning. Für Siegesfeiern ist es aber noch zu früh bei dieser WM in Kroatien. Nach dem Spiel wurde nur kurz entspannt, dann Mittagessen, danach wieder Training.

Nach dem Abendessen ging es mit der gesamten Mannschaft zur Eröffnungszeremonie, offenbar eine konditionsfordernde Veranstaltung. Spieler Christoph Reißky sagt: „Es wurde getanzt und geredet und es hat sehr viel Spaß gemacht.“ Auch Sonntag ist für die deutsche Delegation frühe Nachtruhe angesagt. Montag früh geht es gegen Zypern, 5 Uhr Aufstehen ist wieder Pflicht.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu