Lade Daten...
Füchse Berlin
23.04.2012|Information|TnB

Juniorfüchse finden zurück zu alter Stärke

Das Juniorteam der Füchse Berlin konnte am vergangenen Spieltag der 3. Liga Nord einen souveränen Auswärtssieg bei den Youngstern aus Magdeburg einfahren. Die Truppe von Spielertrainer Max Rinderle setzte sich mit 34:27 (16:11) in der Hermann-Gieseler-Halle durch. Mit dem Sieg konnten die Berliner an den Magdeburgern vorbeiziehen und liegen nun auf dem 7. Tabellenplatz.

Im Hinspiel der beiden Nachwuchsteams der Bundesligisten des SC Magdeburg und der Füchse Berlin konnten die Schützlinge von Magdeburg Trainer Dirk Pauling mit 26:24 im Berliner Horst-Korber-Sportzentrum gewinnen. Auch durch das enttäuschende Spiel gegen den HSV Insel Usedom am vorletzten Spieltag standen die Zeichen vor dem Duell gegen SCM II für die Berliner unter keinem guten Stern. Nach zuletzt vier Siegen in Serie folgte eine bittere 27:31 Niederlage gegen die Insulaner. Die junge Berliner Truppe reiste somit mit viel Wut im Bauch nach Sachsen-Anhalt. 

Demnach begannen unsere Juniors engagiert und mit viel Leidenschaft. Mit 4:0 führten die Berliner nach den ersten 5. Minuten und zwangen die Gastgeber zu Ihrer ersten Auszeit. Im Anschluss fanden auch die Elbestädter besser in die Partie und glichen in der 15. Minute zum 8:8 aus. Bei den Hauptstadt-Handballern halfen die A-Jugendlichen Oliver Milde und Willy Weyhrauch aus und bedankten sich mit einer tollen Leistung und vielen Toren. Vor allem Milde nutze seine Freiräume im Rückraum und sorgte mit seinen Distanzwürfen immer wieder für Gefahr. In der Abwehr sorgten Robin Manderscheid und Janis Bohle im Innenblock für die nötige Stabilität in der Abwehr. Bis zur Pause war das Spiel sehr ausgeglichen und somit ging es beim Stande von 16:15 für die Füchse in die Halbzeitpause.

Der zweite Durchgang begann ähnlich verheißungsvoll wie in Hälfte Eins. Erneut ging der Berliner Nachwuchs mit vier Toren in Führung. Nach der anschließenden Auszeit der Elbestädter kamen die Hausherren nochmal auf zwei Tore heran, doch aus einer sicheren Defensive heraus kamen die Füchse durch Tempogegenstöße immer wieder zu einfachen Treffern. Mitte der zweiten Halbzeit stellten unsere Juniors den alten Rückstand wieder her. Das gute Überzahlspiel der Berliner war ausschlaggebend für die erneute deutliche Führung. Ab der 52. Minute (26:20) war die Begegnung dann endgültig entschieden. Spielertrainer Max Rinderle konnte in dieser Phase allen Spielern die Möglichkeit geben sich auszuzeichnen. 

Nach einer tollen Mannschaftsleistung gewannen die Füchse dann die Partie souverän mit 34:27. Mit dem Auswärtssieg konnte man sich für die verlorenen zwei Punkte im Hinspiel revanchieren und zog man an den Magdeburgern vorbei. Mit 28:24 Punkten liegen die Juniorfüchse nun auf dem 7. Tabellenplatz. Das ausgesprochene Ziel, der fünfte Tabellenrang, liegt nun nur noch drei Punkte entfernt. „Auf diese Leistung hatte ich nach dem Spiel gegen Usedom gehofft. Die gute Abwehrleistung und ein konzentrierter Angriff waren die entscheidenden Kriterien für den überraschend deutlichen Sieg“, analysierte Max Rinderle nach dem Spiel. Am kommenden Wochenende empfangen die Juniors den Lokalrivalen aus Oranienburg. Bei einer Niederlage des TS Großburgwedel und einem Sieg der Füchse im Berlin-Brandenburg-Derby könnten die Füchse erneut in der Tabelle klettern. Spielbeginn gegen den Oranienburger HC ist am Samstag, 28.04.2012 um 17:00 Uhr im Horst-Korber-Sportzentrum. 
 
Torschützen: Voß 8/1, Manderscheid 6/6, Büttner 4, Kehl 4, Milde 4, Tauabo 3, Bohle 1, Weyhrauch 1, Genilke 1, Grimm 1, Breu 1 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.