Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
08.05.2012|Information|TÜV/ATz

Füchse veranstalten erstes CO2-neutrales Spiel der Toyota HBL

Experten von TÜV Rheinland berechnen „CO2-Fußabdruck“ des Spiels gegen Großwallstadt: 6,2 Kilogramm CO2 pro Besucher fallen an / Anreise der Fans mit dem Auto verursacht größte Umweltweltbelastung / Fanaufruf: Anreise umweltschonend gestalten / Ausgleich der unvermeidbaren Emissionen durch Förderung eines anerkannten Umweltschutzprojekts in der Türkei

Die Max-Schmeling-Halle in Berlin erlebt am 13. Mai 2012 eine Premiere: Erstmals findet ein CO2-neutrales Spiel in der TOYOTA Handball-Bundesliga statt. Möglich wird dies dank der Experten von TÜV Rheinland, der Füchse Berlin und ihrer Fans. Für das Bundesligaspiel gegen TV Großwallstadt haben die Fachleute von TÜV Rheinland den CO2-Ausstoß, der zu erwarten ist, analysiert. Sie folgenden dabei der internationalen Norm ISO 14064. Ergebnis: Insgesamt werden etwas mehr als 43 Tonnen CO2  anfallen. Dies entspricht bei voraussichtlich rund 7.000 Zuschauern etwa 6,2 Kilogramm pro Kopf. Ausgewertet wurden von TÜV Rheinland für den so genannten Carbon Footprint des Handballspiels beispielsweise der Energieverbrauch in der Max-Schmeling-Halle, die Emissionen durch die Anreise der Fans, der voraussichtliche Konsum von Speisen und Getränken während der Veranstaltung sowie Wasserverbrauch und Abfallaufkommen. 

In der Gesamtbilanz machen die Emissionen, die durch die Anreise der Fans anfallen, mit rund 36 Tonnen CO2  den größten Anteil aus – über 80 Prozent. Davon wiederum fallen mehr als vier Fünftel der Emissionen durch die Anreise vieler Besucher mit dem eigenen Auto an. Strom und Klimatechnik in der Halle sowie Wasserverbrauch und Gastronomie machen einen geringen Anteil von jeweils rund 3 Tonnen CO2  aus und die Abfallentsorgung fällt in der Klimabilanz fast gar nicht ins Gewicht. Das heißt: Bei einer Sportveranstaltung wie dem Spiel der Füchse Berlin in der Handballbundesliga haben es insbesondere die Fans selbst in der Hand, wie klimafreundlich das Event ist. Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin: „Wenn unsere Fans die Möglichkeit haben, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, per Fahrrad, zu Fuß oder in Fahrgemeinschaften anzureisen, können sie selbst einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“

TÜV Rheinland mit seinen rund 1.000 Mitarbeitern in Berlin unterstützt die Füchse Berlin als Premium-Partner. Ziel des nun umgesetzten einzigartigen Projektes ist es zunächst, die unvermeidlichen Umweltauswirkungen durch konkrete Maßnahmen zu verringern. Verbleibende Emissionen werden dann durch die Förderung eines anerkannten Klimaschutzprojektes ausgeglichen. Die Füchse Berlin haben sich für die Förderung eines Wasserkraftwerks in der Türkei entschieden. Der Projekteigner ist einer der ersten Investoren für erneuerbare Energien in der Türkei. Investiert wird nur in Wasser- und Windkraftprojekte unter Berücksichtigung sozialer Aspekte und positiver Umweltauswirkungen.

Unterstützt werden die Füchse Berlin und TÜV Rheinland bei der Durchführung des klimaneutralen Spiels auch von der Betreibergesellschaft der Max-Schmeling-Halle Velomax Berlin sowie dem Hauptsponsor der Füchse lekker Energie. Das erste klimaneutrale Spiel der Handballbundesliga findet zum 31. Spieltag der laufenden Saison am 13. Mai 2012 ab 18.15 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle statt.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu