Lade Daten...
Füchse Berlin
07.12.2003|Information|Norbert Müller

Die Luft wird dünn!

Mit einer 25:28 (14:13)-Niederlage kehrten die Füchse vom Auswärtsspiel in Emsdetten zurück.

Wieder waren es nur fünf Minuten, die zu einem dringendst benötigten Punktgewinn fehlten. Den schnellen Anfangsrückstand von 2:5 konnten die Gäste kontinuierlich aufholen und in einem 9:6-Vorsprung umwandeln. Mit 14:13 für die Berliner ging es in die Pause. Nach dem Wechsel war das Spiel total ausgeglichen. Das Unglück bahnte sich beim Stande von 19:19 an, als der nach seinem Mittelfußknochenbruch erstmals eingesetzte Marc Pieper, bis dahin zweifacher Torschütze, sich böse verletzte und mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausscheiden musste. Stefan Matz, an diesem Tage nicht in gewohnt guter Form, vergab beim 22:22 einen Siebenmeter und eine gute Chance von der Aussenposition. Dies rächte sich. Die Gastgeber konnten sich eine 2-Tore-Führung erspielen, die sie bis zum Schluss hielten. Alberto zeigte im Tor eine gute Leistung, der bei 2 Siebenmetern eingesetzte Jörg Herrmann konnte beide parieren. „Die Pokalbegegnung von Mittwoch steckte uns noch in den Knochen. Man sieht das ja auch bei Tarp-Wanderup, die die gleichen Probleme hatten. Ich würde mir sehr wünschen, dass mal alle Mannschaftsteile gleichzeitig in guter Form wären. Vom Potenzial ist unsere Mannschaft doch wesentlich besser als der Tabellenstand“, sagte Trainer Swiridenko. In der tat wird die Luft langsam dünn für die Füchse. Nach 4 Niederlagen in Folge steht die Mannschaft da, wo sie in dieser Saison eigentlich nicht stehen wollte, nämlich in unmittelbarer Nähe eines Abstiegsplatzes. Und am nächsten Samstag folgt das Auswärtsspiel in Varel. Ein Punktgewinn dort wäre eine prima Überraschung. Die Hoffnungen ruhen nun erst einmal auf dem Heimspiel am 19.12. gegen Tarp-Wanderup, wie die Füchse ein „Kellerkind“. Die Torschützen in Emsdetten: Roemling (6), Matz (5/1), Pohlack und Matthews (je 4), Jantzen (3), Pieper (2), Stupar (1). Noch ein Wort zu den Schiedsrichtern. Selten wurde so gelacht. Ein „Unparteiischer“ pfiff konsequent für Emsdetten, der andere ebenso konsequent für die Füchse. Es gleicht sich eben alles im Leben aus.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.