Lade Daten...
Füchse Berlin
20.05.2012|Information|ATz/PaS

Jungfüchse schaffen gute Ausgangsposition für Finaleinzug - 35:29-Auswärtssieg in Großwallstadt

Die A-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin hat einen wichtigen Schritt in Richtung Titelverteidigung als Deutscher Meister geschafft. Mit 35:29 (19:15) setzte sich das Team von Trainer Bob Hanning bei den Junioren vom TV Großwallstadt im Halbfinal-Hinspiel durch. Beste Werfer waren Fabian Wiede (11 Tore) und Tom Skroblien (8 Tore). Das Rückspiel in Berlin wird am 03. Juni 2012 um 16 Uhr in der Lilli-Henoch-Halle (Fritz-Lesch-Straße) im Sportforum Hohenschönhausen ausgetragen. 

"Unsere Zielsetzung ist es in dieser Saison kein Spiel mehr zu verlieren, dazu zählt natürlich auch der Sieg in Großwallstadt", hatte Jungfüchse-Kapitän Kenji Hövels vor dem Spiel gesagt. Doch der 18-jährige Spielmacher fehlte seiner Mannschaft bei der wichtigen Partie beim TVG. Dennoch ging die Mannschaft hochmotiviert in die Partie. Die Gastgeber tricksten sich zu Beginn mit einer taktischen Umstellung selbst aus. Sie brachten Kreisläufer Jannik Kohlbacher als Mittelmann, was den Jungfüchsen gleich eine 4:0-Führung einbrachte. „Wir haben extrem gut ins Spiel gefunden. Auch die Überraschung mit der Offensiv-Variante des Gegners haben wir sehr gut angenommen. In der Anfangsphase waren wir stark“, beschreibt Füchse-Trainer Bob Hanning den Start. 

In der Folge kamen dann auch die Großwallstädter in Fahrt und hielten, mit rund 800 Zuschauern im Rücken, den Anschluss auf 6:4. Bis zur Halbzeit konnten die Gäste die Führung weiter behaupten und nahmen beim 19:15 eine 4-Tore Führung mit in die Pause. Man merkte dem Team jedoch an, dass gerade in den Stresssituationen Kapitän Kenji Hövels zur Spielordnung fehlte. Trotz 13 Paraden war Trainer Bob Hanning auch mit der Defensive seines Teams noch nicht vollends zufrieden. Die TVG Junioren operierten gut im Angriff und haben die Gäste immer wieder vor nicht lösbare Probleme am Kreis gestellt. 

So blieb die Partie immer offen. Beim 21:20 aus Füchsesicht drohte die Partie dann zu kippen. Doch wiederholt sprangen Wiede und Skroblien für ihr Team in die Bresche und erzielten wichtige Treffer. Mit einem 5:1-Lauf in der Schlussphase machten die Jungfüchse dann den wichtigen 35:29-Auswärtssieg im Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft perfekt. "Wir müssen jetzt aus den Fehlern schnell lernen, denn die Deutsche Meisterschaft bekommt man nicht geschenkt", sagt Trainer Bob Hanning. "Aber genau das sind auch die Spiele, die Spaß machen", so Hanning weiter.

TVG Junioren Akademie - SG Spandau/Füchse Berlin: 35:29 (19:15)
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Moles/Pittner (DHB-Elitekader)
Torschützen Füchse: Wiede 11, Skroblien 8, Weyhrauch 3, Drux 3, Schmöker 3, Siewert 2, Thümmler 2, Milde 2, Reißky 1

In der Vorbereitung auf das Rückspiel muss der Trainer vorerst auf Fabian Wiede und Max Kroll verzichten, die beide direkt aus Großwallstadt zur Nationalmannschaft reisen. Von da aus wird Fabian Wiede direkt zur Profimannschaft der Füchse fahren und im offiziellen Kader für das VELUX EHF FINAL4 in Köln stehen. Auch die anderen Jungfüchse der A-, B- und C-Jugend reisen am Freitag nach Köln zu einem Trainingslager im Rahmen des Champions-League-Finalturniers. Mit der Unterstützung vieler Partner und Sponsoren kann die Füchse-Familie so den Höhepunkt der Vereinsgeschichte gemeinsam feiern. 

In der Deutschen Meisterschaft konnte die B-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin leider kein erfolgreiches Wochenende verzeichnen. Mit der 16:30-Niederlage gegen Magdeburg am Samstag und der 19:32-Pleite gegen Dormagen am Sonntag sind die U16-Spieler in der Vorrunde um die Deutsche B-Jugend Meisterschaft sang- und klanglos untergegangen. Das Team von Andreas Westram musste auf Paul Drux und Christoph Reißky verzichten, die wie schon in der Hauptrunde bei der A-Jugend zum Einsatz kamen. "Hier wird es noch eine intensive Aufarbeitung geben müssen", so Bob Hanning. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.