Lade Daten...
Füchse Berlin
29.05.2012|Information|ATz

Füchse wollen sensationelle Saison mit Heimsieg gegen Lemgo krönen - große Abschlussfeier mit den Fans

Am Mittwochabend um 18:30 Uhr steigt das letzte Heimspiel der Füchse Berlin in der Saison 2011/2012 im Fuchsbau. Zu Gast ist der TBV Lemgo, der derzeit auf dem siebten Tabellenplatz steht. Es verspricht also ein hochkarätiger sportlicher Abschluss zu werden. Die Berliner Handballer haben sich auch für die Fans einige Aktionen vor Ort einfallen lassen. So wird der ENERGY Berlin 103,4 Showtruck vor Ort sein, es wird Autogrammstunden mit den Spielern, die Verabschiedung von Rückraumshooter Alexander Petersson und eine große Fan-Party mit Freibier von Berliner Kindl geben. 

Die Saisonziele der Füchse Berlin in TOYOTA Handball-Bundesliga und VELUX EHF Champions League wurden bereits übertroffen. Statt dem Erreichen des Achtelfinals der Königsklasse spielten die Berliner Handballer am vergangenen Wochenende im FINAL4-Turnier in Köln. Nach großem Kampf gegen den nun frisch gebackenen Champions-League-Sieger THW Kiel schlossen die Füchse die erste Königsklassensaison  als Viertplatzierter ab. Auch in der Bundesliga wurde der ausgegebene fünfte Tabellenplatz bereits erreicht. Doch nicht zuletzt aufgrund der positiven Erfahrungen in der Champions League möchten sich die Füchse Berlin nun zwei Spieltage vor Saisonende die erneute Qualifikation für den Spitzenwettbewerb sichern. 

"Wir haben zwei Matchbälle, mit denen wir die direkte Champions-League-Qualifikation schaffen können. Wir wollen natürlich gern den Matchball gegen den TBV Lemgo am Mittwochabend vor eigenem Publikum nutzen", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Nur noch ein Punkt fehlt den Hauptstadthandballern um den dritten Tabellenplatz erfolgreich zu verteidigen. Mit dem TBV Lemgo kommt eine spielstarke Mannschaft an die Spree. Das Team von Trainer Dirk Beuchler kommt ohne Stars aus und überzeugt vor allem durch kämpferische Leistung und einer gesunden Mischung aus Talenten und erfahrenen Spielern. Die Lipperländer bezwangen den Tabellenzweiten SG Flensburg/Handewitt in eigener Halle, holten bei den Rhein-Neckar Löwen einen Punkt und brachten den HSV Hamburg an den Rand einer Niederlage. 

Dennoch sieht der Lemgoer-Kapitän Florian Kehrmann sein Team als "großen Außenseiter". Aber auch für den TBV ist das Spiel von großer Bedeutung. "Da es für uns noch um einen Europapokalplatz geht, werden wir trotzdem alles daran setzen, das Spiel zu gewinnen", so der frühere Nationalspieler weiter. Es verspricht also ein spannender Abschluss der Heimspielsaison im Fuchsbau zu werden. Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson hat seine Mannschaft unterdessen optimal auf das wichtige Spiel eingestellt: "Das ist für uns ein absolutes Endspiel. Jetzt brauchen wir auch das Fuchsbau-Publikum für das wichtige Spiel am Mittwoch, denn Berlin ist heiß auf die Champions League", so der Isländer. Die Füchse erwarten noch einmal ausverkauftes Haus beim letzten Heimspiel.  

Als Dankeschön für die Fans haben die Füchse Berlin sich einige Aktionen zur großen Saisonabschluss-Party einfallen lassen. So wird es noch einmal Feuerwerk in der Halle geben, in der Halbzeit-Show tritt eine Einrad-Truppe als Showact auf und die Berliner Volksbank veranstaltet den 1000 Euro-Wurf. Nach dem Spiel gibt es die Verabschiedung von Rückraumshooter Alexander Petersson, der die Füchse nach der Saison in Richtung Mannheim verlässt. Der neue Radiopartner der Füchse Berlin, ENERGY Berlin 103,4, wird mit dem ENERGY Showtruck vor Ort sein und auf dem Vorplatz für "Hit music only" sorgen. Nach dem Spiel wird dort auch die Mannschaft mit den Fans feiern und fleißig Autogramme schreiben. Berliner Kindl sponsert anlässlich des letzten Heimspiels 1.000 Liter Freibier für die Fans. Das Spiel wird am Mittwochabend um 18:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle angepfiffen. Restkarten sind noch an der Ticket-Hotline 030 / 4430 4430 und an der Abendkasse verfügbar. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.