Lade Daten...
Füchse Berlin
03.06.2012|Information|ATz

Jungfüchse sichern sich mit 44:21-Kantersieg den Finaleinzug

Der amtierende Deutsche Meister der SG Spandau/Füchse Berlin ist nach einem überzeugenden 44:21 (21:10)-Heimsieg in das Finale um die Deutsche Meisterschaft eingezogen. Das Team von Trainer Bob Hanning überzeugte auf allen Positionen und schaltete trotz des 35:29-Auswärtserfolgs vor zwei Wochen keinen Gang runter. In einer geschlossenen Mannschaftsleistung glänzten vor allem das Torhütergespann Kroll/Kubrak und Kreisläufer Jonas Thümmler mit acht Treffern.

Die Jungfüchse hatten sich bereits im Hinspiel eine gute Ausgangslage für den Finaleinzug geschaffen. Mit einem Schlussspurt in den letzten Minuten nahmen die Berliner aus Großwallstadt einen sechs Tore Vorsprung mit. Im Heimspiel wollten die Talente um Kapitän Kenji Hövels nun vor eigenem Publikum überzeugen. 350 Zuschauer waren am Sonntagnachmittag in die Lilli-Henoch Sporthalle ins Sportforum Hohenschönhausen gekommen und feuerten die Jungfüchse über 60 Minuten an. Danceteam, Klatschpappen und Entertainment-Programm durften natürlich auch beim Füchse-Nachwuchs nicht fehlen. 

Die Mannschaft bot den Zuschauern dann auch einiges auf dem Feld. Von Beginn an leisteten sich die Gastgeber kaum Fehler und gingen nach 13 Minuten mit 10:4 in Führung. Aufgrund einiger B-Jugendeinsätze und Verletzungen war Großwallstadt nur mit neun Feldspielern und einem Torhüter angereist. Die Füchse hingegen konnten bis auf Max Bauer und Kenji Hövels, die verletzungsbedingt pausierten, aus dem Vollen schöpfen. Und das tat das Team von Bob Hanning auch. Aufbauend auf einer guten Defensive mit einem Torhüter Max Kroll in Topform (10 Parden in der ersten Hälfte) erhöhten die Jungfüchse die Führung Tor um Tor. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auf 21:10 ausgebaut werden.

Bei den Gästen wusste nur Jan Winkler (11 Tore) zu überzeugen. Auf Füchse-Seite hingegen trugen sich letztlich alle Feldspieler in die Torschützenliste ein. Der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Christopffer Kubrak rundete zudem das hochkarätige Torhüterduo ab. Der Schlussmann parierte unter anderem zwei Strafwürfe und leitete passgenau einige Tempogegenstöße ein. Am Ende resignierten die Gäste und die SG Spandau/Füchse gewann das Rückspiel überzeugend mit 44:21. In der Gesamtbetrachtung waren die Jungfüchse damit im Halbfinale 29 Tore besser. Nachdem der VfL Gummersbach im zweiten Halbfinale auch das Auswärtsspiel in Minden gewann, werden die Gummersbacher der Finalgegner der Füchse werden. 

Das Final-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft findet am Sonntag, den 10. Juni um 16 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle im Sportforum Hohenschönhausen (Fritz-Lesch-Str.) statt. 

Torschützen:
Siewert 3, Reißky 5, Milde 2, Wiede 6, Dömeland 3, Rühl 1, Schmöker 2, Drux 3, Thümmler 8, Weyhrauch 6, Skroblien 3, Kassler 2




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.