Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
14.07.2012|Information|rom

Paul Drux grüßt die Füchse-Fans von der Europameisterschaft

Für die Profis geht am Montag das Training erst los, der Nachwuchs ist bereits mitten in der Wettkampfphase - zumindest auf internationaler Ebene. Während an diesem Wochenende die Junioren-Europameisterschaft zuende geht, begann am Donnerstag in Österreich die Jugend-Europameisterschaft. Mit dabei sind auch die beiden Füchse Jaron Siewert und Paul Drux, beide feierten Mitte Juni auch die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend. Nach dem erfolgreichen Spiel gegen Frankreich am zweiten Turniertag äußerte sich Paul Drux zum Turnier und den Zielen der Nationalmannschaft.

Am Donnerstag ging das Turnier im österreichischen Bregenz und Hard am Bodensee los, die Deutsche Nationalmannschaft bestreitet die Vorrunde in Bregenz gegen Island, Frankreich und Schweden. Beim ersten Spiel gegen Island war für das Team von Nationaltrainer Klaus-Dieter Petersen auch viel Glück im Spiel. Erst drei Sekunden vor Schluss gelang der Ausgleichstreffer. Der gegnerische Torhüter hatte den Ball bereits pariert, rutschte aber mit dem Ball hinter die Linie und die Mannschaft um die beiden Füchse Jaron Siewert und Paul Drux bejubelte den Punktgewinn. Am Ende zwar glücklich, aber dennoch nicht unverdient, schließlich hatten sie sich den Punkt nach einem Rückstand durch eine eigene Leistungssteigerung erspielt. Immerhin zwei Treffer steuerte Paul Drux zum 22:22 bei.

Für Paul Drux war es das erste Länderspiel, nach seiner glänzenden Saison stand für Trainer Petersen die Nominierung aber außer Frage. "Vor zwei Wochen haben wir mit der direkten Vorbereitung auf das Turnier begonnen", berichtet Paul Drux, "seit knapp einer Woche sind wir dann hier in Österreich." Bereits zuvor hatte Petersen das Team schon zusammengerufen und zwei Testspiele gegen Österreich bestritten. Das war allerdings unmittelbar nach den Finalspielen der Deutschen Meisterschaft, Paul Drux wurde damals ebenso wie Teamkollege Jaron Siewert und den Gummersbacher Spielern eine Woche Pause gegönnt. "Es war eigentlich ein typischer Turnierstart, wir mussten erst in das Spiel und das Turnier finden", berichtet Drux dann auch von seinem ersten Länderspiel, mit dem die Mannschaft, aber auch Paul Drux selbst, noch nicht zufrieden waren, "wichtig war am Ende, dass wir uns noch einen Punkt geholt haben."

Da lief es dann am gestrigen Freitag schon deutlich besser. Gegner war das französische Team, das am Vortag eine deutliche Schlappe gegen Gruppen- und Turnierfavorit Schweden erlitten hatte. Von Anfang an legte das deutsche Team vor und profitierte vor allem von einem überragenden Torhüter Christopher Rudeck. Nach zehn Minuten begann Trainer Petersen in der Aufstellung zu variieren, erstmals kam Drux aufs Feld und erhielt anschließend große Spielanteile. Aber auch Jaron Siewert stand auf der Platte und erzielte drei Tore. Gemeinsam mit Marcel Engels war am Ende Paul Drux mit fünf Treffern der beste Feldtorschütze und zeigte ein richtig starkes Spiel. Der hohe Sieg beim 29:21 kann im direkten Vergleich mit den Isländern am Ende für den Einzug in die Hauptrunde noch entscheidend sein.

"Natürlich wollen wir die Hauptrunde erreichen, da ist es gut, dass wir morgen einen freien Tag haben und Kraft tanken können", atmete Paul Drux nach dem Spiel erst einmal durch. Am morgigen Sonntag geht es gegen Schweden, die bisher beide Spiele deutlich gewannen. Nachdem Frankreich nach zwei Niederlagen schon ausgeschieden ist, kann das Torverhältnis im Vergleich mit Island noch ganz wichtig werden. "Das Spiel gegen Schweden wird sehr schwer werden, wir werden aber den freien Tag nutzen und uns sehr gut vorbereiten", berichtet Drux, der natürlich weiterhin seine Leistung steigern und möglichst lange im Turnier bleiben möchte. Dafür gibt es dann heute einen Ausflug ins nahe Lindau und die Vorbereitung auf die Skandinavier. Damit Paul Drux die Zahl seiner Länderspiele weiter erhöhen kann.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu