Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
16.08.2012|Information|ATz

Noch zehn Tage bis Saisonauftakt - die letzte Saison in Zahlen

In genau zehn Tagen starten die Füchse Berlin wieder in den Alltag der "stärksten Liga der Welt". Am ersten Spieltag der DKB Handball-Bundesliga empfangen die Berliner Handballer den Aufsteiger GWD Minden im Fuchsbau. Anlässlich des Countdowns blicken die Füchse Berlin auf die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte zurück und fassen sie in beeindruckenden Zahlen zusammen.

53 Pflichtspiele absolvierten die Berliner Handballer in der Spielzeit 2011/2012 in Summe. Für den Großteil der Spieler kamen in der Winterpause und nach Ende der Bundesligasaison noch einige Spiele mit den Nationalmannschaften hinzu. Ein beeindruckendes Pensum, wenn man überlegt, dass die Saison nur von September bis Anfang Juni andauerte. Doch in der Premierensaison gelang es den Füchsen sehr gut auf "drei Hochzeiten zu tanzen". In der Bundesliga wurde der starke dritte Platz verteidigt und im Premierenjahr in der VELUX EHF Champions League sogar die Endrunde der stärksten vier Vereinsmannschaften Europas erreicht. Nur im Pokal war der in der vergangenen Saison unbezwingbare THW Kiel ein Los, das die Endstation im Achtelfinale bedeutete. 

In der vergangenen Bundesliga-Saison war Ivan Nincevic mit 178 Toren, davon 50 vom Siebenmeterpunkt, der erfolgreichste Werfer und landete damit auf Platz 8 der Liga. Bester Feldtorschütze war Sven-Sören Christophersen, der 162 Treffer für sein Team erzielte und damit im Ligavergleich auf Position 13 liegt. Insgesamt erzielten die Berliner 1016 Saisontore und mussten nur 877 Gegentore in Kauf nehmen. Damit haben die Füchse nach dem Ligaprimus THW Kiel die zweitbeste Defensive gestellt. 

Auch in der Königsklasse waren die Füchse Berlin als Neuling keineswegs zurückhaltend. Der deutsche Nationalspieler Sven-Sören Christophersen zeigte auch in der Champions League seine Durchschlagskraft aus dem Rückraum und erzielte 81 Tore in den 16 Champions-League-Partien und damit in jedem Spiel im Schnitt fünf Tore. Damit belegte er einen beeindruckenden 7. Platz in der Topscorer-Liste. Die Füchse-Fans dürfen also gespannt auf die neue Serie sein. Erneut treten die Füchse in Liga, Pokal und Champions League an. Los geht es am 26. August um 17:30 Uhr mit dem Heimspiel gegen GWD Minden. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.