"Wir hatten erst zwei Trainer in der Geschichte des Projekts Füchse Berlin. Wir setzten auch da auf Kontinuität und Verlässlichkeit", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning zu Vertragsverlängerung mit Dagur Sigurdsson. Der Isländer coacht das Berliner Team bereits seit dem Jahr 2009, als die Füchse Berlin erstmalig in der stärksten Liga der Welt antraten. Nach dem 9. Platz in seiner ersten Saison, brachte er die Füchse Berlin 2011 und 2012 auf einen sensationellen dritten Tabellenplatz. "Wir sind davon überzeugt, dass die Entwicklung im Profi- und Nachwuchsbereich kein besseren Namen tragen kann als den von Dagur Sigurdsson", so der Füchse-Geschäftsführer weiter. Kontinuierlich sollen nun eigene Nachwuchstalente an den Profikader herangeführt werden. Mit Jonas Thümmler und Maximilian Kroll kamen werden zur neuen Spielzeit bereits zwei weitere Jungfüchse in den Kader integriert. "Wir haben jetzt große Herausforderungen vor uns und genau diese trauen wir Dagur zu und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit", sagt Hanning.
Dagur Sigurdsson hat sich in den letzten drei Jahren mit seiner Familie bestens in Berlin eingelebt und freut sich auf die kommenden Aufgaben: "Es entwickelt sich alle in die richtige Richtung und wir haben noch spannende Jahre vor uns. Dabei sind wir lange nicht am Ende sondern mittendrin", sagt der Isländer. Rückendeckung bekommt er dabei auch vom Funktionsteam und der Geschäftsstelle. "Ich bin glücklich in unserem Verein, wir haben einen sehr guten Trainerstab und ein tolles Umfeld", sagt er. Bei der effektiven Kombination aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten haben Sigurdsson und Hanning in den letzten Jahren immer ein glückliches Händchen bewiesen und wollen daher den Weg auch weiter fortsetzen. "Ich freue mich die jungen Spieler ins Team zu integrieren und weiter auf hohem Niveau spielen zu können", so Dagur Sigurdsson.