Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
31.08.2012|Information|lekker Energie

150 Teams beim lekker Energie-Cup - Füchse-Profi greift zur Pfeiffe

Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson und Ex-Fuchs Konrad Wilczynski haben ihre Beziehungen spielen lassen: Mit UMFA Mosfellbaer (Island) und SG INSIGNIS Handball Westwien (Österreich) ist der lekker Energie-Cup 2012 im A-Jugendbereich auch international hochklassig besetzt. Alle weiteren Teilnehmer spielen in der kommenden Saison in der Jugend-Bundesliga. Der lekker Energie-Cup, der am 1. und 2. September ausgetragen wird, ist bei den A-Jugendlichen so top besetzt wie nie zuvor.

Das größte Hallenhandball-Kinder- und Jugendturnier Deutschlands ist weiterhin für viele Klubs ein Höhepunkt im Terminkalender. Insgesamt haben sich 150 Teams angemeldet. Der Veranstalter, Füchse Berlin Reinickendorf e.V., erwartet rund 2.000 teilnehmende Jungen und Mädchen der Jugend A bis E. Der lekker Energie-Cup, der durch den Hauptsponsor von Handball-Bundesligist Füchse Berlin unterstützt wird, findet zum 35. Mal statt.

Fuchs Johannes Sellin am Sonntag als Schiedsrichter im Einsatz

Highlight für viele Nachwuchs-Handballer wird am Sonntag der Einsatz von Füchse-Nationalspieler Johannes Sellin sein. Er pfeift um 12:30 Uhr eine Partie der männlichen C-Jugend im Horst-Korber-Sportzentrum.

Angemeldet sind neben den Teams aus Island und Österreich auch Gastmannschaften aus ganz Deutschland: darunter SC Magdeburg, HC Empor Rostock, HC Erlangen, TSV Hannover Anderten, Eintracht Hildesheim sowie viele Vereine aus Berlin und dem Umland.

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Mit Nationalspieler Johannes Sellin, Colja Löffler und ganz neu Johannes Thümmler und Maximilian Kroll haben wir Spieler im Kader der ersten Mannschaft, die noch vor gar nicht allzu langer Zeit selbst beim lekker Energie-Cup gespielt haben. Gerade in solchen Turnieren sammeln die Jugendlichen wichtige Erfahrungen.“ 

Die Unternehmenssprecherin der lekker Energie GmbH, Heike Klumpe, sagt: „Mit unserem kontinuierlichen Engagement für den lekker Energie-Cup wollen wir junge Handballer unterstützen. Neben dem sportlichen Wettkampf sollen aber vor allem der Spaß und das Miteinander im Mittelpunkt stehen.“

Das Turnier wird in mehreren Reinickendorfer Turnhallen ausgespielt. 200 ehrenamtliche Helfer sind im Einsatz. Die Vorbereitung und Organisation für die Mammut-Veranstaltung dauerte sechs Monate. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.lekker-energie-cup.de




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...