Das größte Hallenhandball-Kinder- und Jugendturnier Deutschlands ist weiterhin für viele Klubs ein Höhepunkt im Terminkalender. Insgesamt haben sich 150 Teams angemeldet. Der Veranstalter, Füchse Berlin Reinickendorf e.V., erwartet rund 2.000 teilnehmende Jungen und Mädchen der Jugend A bis E. Der lekker Energie-Cup, der durch den Hauptsponsor von Handball-Bundesligist Füchse Berlin unterstützt wird, findet zum 35. Mal statt.
Fuchs Johannes Sellin am Sonntag als Schiedsrichter im Einsatz
Highlight für viele Nachwuchs-Handballer wird am Sonntag der Einsatz von Füchse-Nationalspieler Johannes Sellin sein. Er pfeift um 12:30 Uhr eine Partie der männlichen C-Jugend im Horst-Korber-Sportzentrum.
Angemeldet sind neben den Teams aus Island und Österreich auch Gastmannschaften aus ganz Deutschland: darunter SC Magdeburg, HC Empor Rostock, HC Erlangen, TSV Hannover Anderten, Eintracht Hildesheim sowie viele Vereine aus Berlin und dem Umland.
Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Mit Nationalspieler Johannes Sellin, Colja Löffler und ganz neu Johannes Thümmler und Maximilian Kroll haben wir Spieler im Kader der ersten Mannschaft, die noch vor gar nicht allzu langer Zeit selbst beim lekker Energie-Cup gespielt haben. Gerade in solchen Turnieren sammeln die Jugendlichen wichtige Erfahrungen.“
Die Unternehmenssprecherin der lekker Energie GmbH, Heike Klumpe, sagt: „Mit unserem kontinuierlichen Engagement für den lekker Energie-Cup wollen wir junge Handballer unterstützen. Neben dem sportlichen Wettkampf sollen aber vor allem der Spaß und das Miteinander im Mittelpunkt stehen.“
Das Turnier wird in mehreren Reinickendorfer Turnhallen ausgespielt. 200 ehrenamtliche Helfer sind im Einsatz. Die Vorbereitung und Organisation für die Mammut-Veranstaltung dauerte sechs Monate.