Mit 4:0 Punkten und einer positiven Tordifferenz von +11 Treffern stehen die Füchse Berlin derzeit auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit Lübbecke und Magdeburg. Eine optimale Ausgangslage also, um mit einem Heimsieg im dritten Saisonspiel einen guten Start in die neue Spielzeit hinzulegen. Mit Göppingen kommt jedoch kein leichter Gegner in den Fuchsbau. Gegen die Schwaben gab es in den letzten zehn Spielen nur drei Siege und ein Unentschieden. Diese Statistik soll am Mittwochabend aufgebessert werden.
Nach fünf Abgängen konnte Göppingen für die Saison 2012/2013 vier Neuzugänge vermelden. Mit Bojan Beljanski und Zarko Markovic wechselten zwei international erfahrene Spieler ins Schwäbische. Tomas Mrkva vom ASV Hamm-Westfalen bildet nun mit Bastian Rutschmann ein Torhüterduo und mit Daniel Fontaine wurde ein junges Talent mit in den Kader aufgenommen. Nachdem Michael Haaß nach seiner schweren Verletzung von der EM 2012 wieder genesen ist, kann Frisch Auf vor allem auf einen schlagkräftigen Rückraum setzen. "Frisch Auf hat für mich eine der besten Rückraum-Reihen der Liga", attestiert auch Füchse-Coach Dagur Sigurdsson.
Mehr als eine Woche Zeit hatten die Berliner Handballer für die Vorbereitung auf die Partie, da das Spiel gegen Neuhausen vom Wochenende bereits auf Dienstag letzter Woche vorgezogen wurde. "Nachdem wir in der letzten Saison nur einen Punkt sichern konnten, wollen wir diese Saison gegen Göppingen natürlich mehr holen", gibt Füchse-Coach Sigurdsson vor. Dabei hoffen die Füchse Berlin auch auf die Unterstützung der Fans. "Göppingen ist für uns ein Gegner auf Augenhöhe, da ist die Halle für uns extrem wichtig und wir setzen auf die Hilfe unserer Fans", sagt Nationalspieler Sven-Sören Christophersen. Tickets für die Partie gibt es an der Abendkasse an der Max-Schmeling-Halle ab 18:15 Uhr. Anwurf im Fuchsbau ist um 20:15 Uhr.