Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.09.2012|Information|MaK/ATz

Zweites Spiel, zweiter Sieg für die Juniors

Die Juniors konnten sich am vergangenen Wochenende über die geglückte Heimpremiere gegen den SV Beckdorf freuen. Das erste Heimspiel in der neuen Spielstätte der Füchse Nachwuchsabteilung - der Lilli-Henoch Sporthalle im Sportforum Hohenschönhausen - konnten die Jungs von Trainer Max Rinderle positiv für sich gestalten. Mit 34:33 (17:12) setzte sich die zweite Mannschaft der Füchse am Ende durch. Die besten Torschützen waren am Samstagabend Tom Skroblien (9), Johannes Sellin (8) und Oliver Milde (7).

Das erste Heimspiel in der Saison 2012/13 konnte die Mannschaft unter Trainer Max Rinderle mit der kompletten Kaderbreite bestreiten, so war auch Jonas Thümmler nach seiner Verletzung wieder mit von der Partie und begann gleich von Anfang an im Innenblock zu decken. Sehr konzentriert, wie auch in der Woche zuvor, starteten die Youngsters in das Spiel und erzielten aus der stabilen Abwehr heraus wieder viele einfache Tore per Tempogegenstoß.

„Das Ergebnis haben wir gestaltet, das Endresultat spiegelte jedoch nicht das eigentliche Spielgeschehen wieder“, so Oliver Milde. In der Tat die Juniors kontrollierten das Spielgeschehen führten (5:1) nach acht und (15:11) nach 19 Minuten. Auch im zweiten Durchgang behielten die Füchse zunächst die Kontrolle. Nach 42 Minuten sah es beim Stand von 27:21 schon nach einem ungefährdeten Sieg aus. Doch das Spiel wurde noch einmal eng, da sich die Juniors mehr individuelle Fehler erlaubten und zum Teil zu früh den Abschluss suchten. 

Der SV Beckdorf kämpfte sich so zurück und es stand in der letzten Spielminute 33:33. Doch dann sprang Kapitän Kenji Hövels für sein Team in die Bresche und holte einen Strafwurf heraus. Auch vom Punkt übernahm der Kapitän Verantwortung und verwandelte den Siebenmeter 12 Sekunden vor Schluss souverän zum 34:33 Endstand. Füchse-Geschäftsführer und A-Jugendtrainer Bob Hanning beobachte das Spiel von der Bank aus. „Ich freue mich über den zweiten Sieg der Jungs im Männerbereich. Auch Max Rinderle hat die Situation als Coach gut gelöst. Am Ende war es etwas spannender als nötig, da müssen die Jungs noch lernen, dass es bei den Männern anders zu geht als in der Jugend“,  so Hanning. 

Füchse Berlin II : Maximilian Kroll (1-20. , 52-60. Minute), Christopher Kubrak (21-51. Minute), Jonas Thümmler (5 Tore),  Kenji Hövels (3 Treffer), Johannes Sellin (8 Tore), Linus Dömeland (1 Tore), Tom Skorblien (9 Tore), Oliver Milde (7 Tore), Konstantin Büttner (1 Tor), Phlipp Große, Christoph Genilke, Dennis Schmöker, Ramon Tauabo, Janis Bohle





Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu