Zwei Spiele, zwei Rekorde lautet die bisherige Bilanz der des Deutschen Meisters der A-Jugend. In den ersten beiden Spielen musste das Team um die Jugendeuropameister Paul Drux und Jaron Siewert jedoch gegen Aufsteiger antreten. "Mit dem HSV Hamburg kommt jetzt ein anderes Kaliber", sagt Trainer Bob Hanning. Gegen den Vorjahres-Neunten will die Mannschaft an die Leistung aus den ersten Spielen anknüpfen. "Wir wollen ein von Pass-Geschwindigkeit und Tempo geprägtes Spiel abliefern", gibt der Coach als Marschroute vor.
Vor allem in der Breite hat die neu formierte A-Jugend der Jungfüchse überzeugt. Waren in der ersten Partie noch Fabian Wiede (12) und Willy Weyhrauch (7) die besten Werfer, konnte im zweiten Spiel Max Scheithauer mit 10 Treffern überzeugen. Zudem trugen sich in beim 60:24 in Freiberg gleich vier Spieler mit je acht Treffern in die Torschützenliste ein. Nun will das Team von Bob Hanning am Samstagnachmittag vor eigenem Publikum im neuen Jungfuchsbau Lilli-Henoch-Sporthalle im Sportforum Berlin überzeugen. Angepfiffen wird die Partie gegen den Tabellensechsten HSV Hamburg in der Fritz-Lesch-Str. in Berlin-Hohenschönhausen um 17 Uhr von den Unparteiischen Kobilke/Arndt.