Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
22.09.2012|Information|ATz

Jungfüchse verteidigen souverän die Tabellenspitze

Auch am dritten Spieltag der Jugendbundesliga konnten die Jungfüchse in der heimischen Lilli-Henoch-Sporthalle im Sportforum Berlin die Tabellenführung verteidigen. Gegen die Gäste vom HSV Hamburg setzte sich das Team von Trainer Bob Hanning mit 39:22 (21:11) durch. Bester Werfer war Jugendeuropameister Jaron Siewert mit 11 Toren. 

Nachdem die Profiabteilung der Füchse Berlin derzeit mit Verletzungssorgen zu kämpfen hat, erwischte es in dieser Woche auch die Nachwuchsabteilung. Leistungsträger Fabian Wiede konnte am Samstag aufgrund einer Kapselverletzung nicht mit auf Torejagd gehen. Geschont wurden auch Paul Drux und Willy Weyhrauch, die beide im anschließenden Heimspiel der Juniors gegen Oranienburg aushelfen sollten. 

Dennoch gelang es den Füchsen mit der 10:5-Führung die Favoritenrolle für sich zu behaupten. Eine kurze Durststrecke mit einer eigenen Überzahl, die mit 3:0 Toren verloren wurde, blieb ohne weitere Auswirkungen und danach konnte sich das Team wieder fangen. Durch die angespannte Personalsituation bekamen viele Spieler der zweiten Reihe Einsatzzeiten und nutzten ihre Möglichkeiten auch. 

Geglänzt hat vor allen Dingen Jugendeuropameister Jaron Siewert. Der Spielmacher und Co-Kapitän lenkte das Spiel und steuerte selbst elf Treffer zum Sieg bei. Auch Neuzugang Max Scheithauer konnte erneut mit acht Toren eine ordentliche Partie abliefern. Gestützt auf eine solide Defensive agierten auch die Schlussmänner Angelo Grund und Timur Güner gut und kamen zusammen auf 18 Paraden. "Ohne die Leistung schmälern zu wollen muss ich sagen, dass wir nicht genügend investiert haben, aber es alles in allem dennoch ein ordentliches Ergebnis geworden ist", sagte Trainer Bob Hanning nach dem 39:22-Endstand. Am kommenden Wochenende reisen die Jungfüchse nun nach Anderten, wo sie nach dem einzigen Punktverlust im Vorjahr sicher noch auf Wiedergutmachung sinnen. 

Beste Torschützen:
Siewert 11, Scheithauer 8, Müller 4, Reißky 4, Schade 3, Rühl 2, Schnabel 2, Drux 2, Bauer 1, Clausen 1, Weyhrauch 1

Torhüter:
Grunz, Güner
(zusammen 16 Paraden)

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.