Lade Daten...
Füchse Berlin
26.09.2012|Information|ATz

Füchse setzen sich mit Auswärtssieg in Lübbecke erneut an die Tabellenspitze

Auch im siebten Spiel der neuen Bundesliga-Saison bleiben die Füchse Berlin ungeschlagen. Mit einem 33:29 (14:15)-Sieg beim TuS N-Lübbecke setzen die Berliner sich somit erneut an die Tabellenspitze der DKB Handball-Bundesliga.Eine souveräne Mannschaftsleistung, vor allem in den zweiten 30 Minuten, sicherte den Füchsen die beiden Punkte. Bester Werfer war Ivan Nincevic mit 9/4 Treffern. 

Zu Beginn der Partie profitierten die Füchse im Angriff vor allen Dingen von der Schnelligkeit von Bartlomiej Jaszka, der sich in den ersten 10 Minuten selbst zwei Mal in die Torschützenliste eintrug und seine Nebenleute gut in Szene setzte. Doch Lübbecke hielt, angetrieben von der Stimmung in der ausverkauften Kreissporthalle Lübbecke, konsequent dagegen. Es zeichnete sich ein Kampf auf Augenhöhe im Duell Tabellenzweiten und des Tabellenvierten ab. In der 8. Minute kam dann auch Børge Lund, der bislang nur auswärts in Neuhausen zum Einsatz kam und danach verletzungsbedingt pausierte, wieder im Füchse-Dress zum Einsatz. Der Norweger sorgte nacheinander auf allen drei Rückraumpositionen für Entlastung. 

Ein Favorit ließ sich jedoch zunächst nach dem Spielverlauf noch nicht ausmachen. Nachdem Spielmacher Bartlomiej Jaszka ein Vorteil abgepfiffen und die Beschwerde darüber mit einer Zeitstrafe sanktioniert wurde, konnte Lübbecke erstmals mit zwei Toren in Führung gehen. Als in der Folge Dario Quenstedt einige Füchse-Chancen entschärfte, nahm Dagur Sigurdsson in der 19. Minute beim Stand von 11:8 seine Auszeit, um taktisch auf den Rückstand zu reagieren. Der Trainer brachte Iker Romero und zwei Kreisläufer im Angriff und sorgte so für neue Dynamik im Spiel seines Teams. Damit gelang es den Füchsen beim Stand von 13:12 nach 24 Minuten den Vorsprung der Lübbecker wieder zu verkürzen. Bei dieser Differenz blieb es auch bis zur Halbzeitpause. Beim Stand von 15:14 gingen die beiden Teams in die Kabinen. 

Im zweiten Durchgang waren es dann die Füchse die schwungvoller in die Partie fanden. Ivan Nincevic und Sven-Sören Christophersen sorgten nach nur zwei Minuten für die 16:15 Füchse-Führung. Mit einem stark aufspielenden Silvio Heinevetter im Tor gaben nun die Berliner den Ton an. Nincevic hatte sich förmlich warm geworfen und erzielte in der 44. Minute bereits seinen sechsten Treffer seit dem Halbzeitpfiff. Tor um Tor hatten sich die Füchse Berlin somit eine souveräne 25:20-Führung erspielt. TuS-Trainer Gennadij Chalepo verordnete in der Folge eine Manndeckung gegen Spielmacher Bartlomiej Jaszka. So gelang es den Lübbeckern das Tempo aus dem Berliner Angriffsspiel zu nehmen. 

Der Berliner Vorsprung schrumpfte somit nochmals von sechs auf drei Tore und es bahnten sich spannende Schlussminuten im Lübbecker Hexenkessel an. Doch die Füchse blieben abgeklärt und spielten konsequent die eigenen Angriffe aus. Immer wieder hatte ein Füchse-Werfer die passende Antwort auf die Bemühungen des TuS. Letztlich fuhren die Füchse mit 33:29 den fünften Saisonsieg ein und setzen sich erneut an die Tabellenspitze der DKB Handball-Bundesliga. Am kommenden Sonntag starten die Berliner Handballer nun in die neue Saison der VELUX EHF Champions League. Im Heimspiel empfangen die Hauptstädter am Sonntag um 16:15 Uhr (Velodrom) den weißrussischen Meister HC Dinamo Minsk. 
 
Stimmen zum Spiel:

Dagur Sigurdsson - Trainer Füchse Berlin: Wir haben gewusst, dass es ein schweres Spiel wird. Wir hatten zehn Tage Probleme im Training wegen der Verletzungen und dem Nationalmannschaftslehrgang. In der zweiten Hälfte haben wir aber unseren Rhythmus gefunden und das war dann richtig gut. Der TuS hat sehr stark gespielt und war vom Trainer sehr gut eingestellt. Hier ist es immer sehr schwer, daher sind wir froh gewonnen zu haben. 

Bob Hanning - Geschäftsführer Füchse Berlin: Wir hatten großen Respekt vor der Aufgabe. In Nettelstedt hat sich in den vergangenen zwei Jahren viel entwickelt. Die aktuellen Resultate sind eine Fortsetzung der guten Arbeit. Bei uns muss man sagen, dass wir zu Anfang der Saison wenig überzeugt haben. Dann haben wir uns an Melsungen ein wenig die Finger verbrannt, haben ein gutes Spiel gegen Kiel gemacht und sind heute noch einen Schritt nach vorne gekommen. Wir sind stabiler obwohl unsere etatmäßige rechte Seite fehlte. Letztlich haben wir gewonnen, weil in der entscheidenden Phase Silvio Heinevetter da war. Jetzt kommen die wichtigen Spiele um weiter oben anzuknüpfen. 

Gennadij Chalepo -Trainer TuS N-Lübbecke: Nach der 1. Halbzeit war mehr für uns drin, die hat gut funktioniert. In der 2. Halbzeit ließ die Körpersprache dann nach und die Füchse sind in Führung gegangen. Wir haben die freien Bälle nicht gemacht und sind zu oft an Heinevetter gescheitert. Aber man kann sagen, dass Kampf und Einstellungen bei meiner Mannschaft gestimmt haben. 

 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.