"Man hat gesehen, dass alle es besser machen wollen", sagte Coach Bob Hanning nach dem Spiel in Lübeck. In der Vorwoche hatten sich beim Derby gegen Lichtenrade/Preußen noch einige Defizite aufgezeigt. Gegen den VfL Bad Schwartau zeigten die Füchse Berlin nun vor allen Dingen im Angriff die Klasse eines Deutschen Meisters. Mit 66 Prozent Angriffseffektivität erreichte das Team von Trainer Bob Hanning einen hervorragenden Wert in der Offensive.
Die Leistung in der Defensive hingegen war noch verbesserungswürdig. Der Druck in der Abwehr fehlte noch und die Hausherren kamen durch zu viele individuelle Fehler vor allem in der ersten Hälfte zu einfachen Toren. "Hier müssen wir noch mehr Akzente setzen und sicherer werden", so Hanning. Erfreulich war für den Jungfüchse-Coach vor allem die Leistungssteigerung bei Linkshänder Christoph Reißky und der erste Jugendbundesliga-Treffer des B-Jugendlichen Michael Hemmer, der mit in den Norden gereist war.
Die A-Jugend der Füchse wird sich in der kommenden Woche nun gezielt auf das Spitzenspiel in Magdeburg vorbereiten. Am 28. Oktober um 16 Uhr treten die Jungs von Bob Hanning in der Hermann-Giesler-Halle in Magdeburg an. Ein Schwerpunkt der Vorbereitung wird nach der bereits sehr guten Offensivleistung nun auf der Defensie liegen. "Sicherheit und Selbstbewusstsein muss man sich erarbeiten, es gibt nichts schöneres als das gegen Magdeburg zu tun", so der Jungfüchse-Trainer.
Torschützen: Wiede (10), Siewert (6), Drux (6), Scheithauer (5), Reißky (4), Schnabel (4), Clausen (3), Hemmer (1), Bauer (1), Kassler, Schade
Torhüter: Güner (11 Paraden), Tepper (5 Paraden)