Lade Daten...
Füchse Berlin
21.10.2012|Information|ATz

Jungfüchse nach 40:28-Sieg gegen Schwartau bereit für das Spitzenspiel

Die Jungfüchse bleiben in der Jugendbundesliga ungeschlagen. Mit einem 40:28-Sieg beim VfL Bad Schwartau festigen die Berliner Nachwuchshandballer die Position an der Tabellenspitze. Die Leistungsträger Fabian Wiede (10 Tore), Jaron Siewert (6) und Paul Drux (6) waren in der Partie die erfolgreichsten Torschützen. Mit einer vor allem im Angriff exzellenten Leistung sind die Jungfüchse auf dem Weg zur Topform vor dem Spitzenspiel gegen den ebenfalls verlustpunktfreien SC Magdeburg. 

"Man hat gesehen, dass alle es besser machen wollen", sagte Coach Bob Hanning nach dem Spiel in Lübeck. In der Vorwoche hatten sich beim Derby gegen Lichtenrade/Preußen noch einige Defizite aufgezeigt. Gegen den VfL Bad Schwartau zeigten die Füchse Berlin nun vor allen Dingen im Angriff die Klasse eines Deutschen Meisters. Mit 66 Prozent Angriffseffektivität erreichte das Team von Trainer Bob Hanning einen hervorragenden Wert in der Offensive. 

Die Leistung in der Defensive hingegen war noch verbesserungswürdig. Der Druck in der Abwehr fehlte noch und die Hausherren kamen durch zu viele individuelle Fehler vor allem in der ersten Hälfte zu einfachen Toren. "Hier müssen wir noch mehr Akzente setzen und sicherer werden", so Hanning. Erfreulich war für den Jungfüchse-Coach vor allem die Leistungssteigerung bei Linkshänder Christoph Reißky und der erste Jugendbundesliga-Treffer des B-Jugendlichen Michael Hemmer, der mit in den Norden gereist war. 

Die A-Jugend der Füchse wird sich in der kommenden Woche nun gezielt auf das Spitzenspiel in Magdeburg vorbereiten. Am 28. Oktober um 16 Uhr treten die Jungs von Bob Hanning in der Hermann-Giesler-Halle in Magdeburg an. Ein Schwerpunkt der Vorbereitung wird nach der bereits sehr guten Offensivleistung nun auf der Defensie liegen. "Sicherheit und Selbstbewusstsein muss man sich erarbeiten, es gibt nichts schöneres als das gegen Magdeburg zu tun", so der Jungfüchse-Trainer. 

Torschützen: Wiede (10), Siewert (6), Drux (6), Scheithauer (5), Reißky (4), Schnabel (4), Clausen (3), Hemmer (1), Bauer (1), Kassler, Schade
Torhüter: Güner (11 Paraden), Tepper (5 Paraden)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.