Lade Daten...
Füchse Berlin
13.11.2012|Information|ATz

„Ich wollte das Beste für mich haben“ – Paul Drux im Interview

Mit Paul Drux haben die Füchse Berlin ein großes Rückraumtalent in den eigenen Reihen. Der 17-Jährige wechselte im vergangenen Sommer aus Gummersbach an die Spree, holte mit der A-Jugend die Deutsche Meisterschaft und ist amtierender Jugendeuropameister. Seit dieser Saison ist der Rechtshänder auch Kapitän der A-Jugend der Füchse Berlin. Beim Champions-League-Spiel gegen den HC Croatia Zagreb gibt er nun sein Debüt bei den Profis. 

Wie hast du von der Nominierung für die Profi-Mannschaft erfahren?

Das war am Mittwoch letzter Woche. Ich saß gemeinsam mit meiner Freundin in der Schule und hatte Pause. Wir haben beide gelernt und dann hat mich Bob angerufen. Erst einmal war ich sprachlos und habe mich dann riesig gefreut, dass ich diese Chance bekomme. 

Am Donnerstag stand dann bereits das erste Training mit der Bundesliga-Mannschaft auf dem Programm. Wie lief die erste Einheit bei Dagur Sigurdsson für dich?

In der ersten Einheit war ich noch sehr aufgeregt und wusste noch nicht wie die Abläufe sind. Aber das wurde im Training von Minute zu Minute besser. Im zweiten Training am Freitag war ich dann deutlich befreiter und habe mich mehr getraut. 

Wie haben dich die Profis als jungen Neuling aufgenommen?

Ich wurde von Beginn an gut aufgenommen, vor allem haben mir die Spieler viel erklärt und mir Tipps gegeben. Ich habe viel mit Iker, Baba und Smöre gesprochen und es hat viel Spaß gemacht! 

Nach den Trainingseinheiten kommt jetzt gegen Zagreb auch dein erstes Spiel im Profikader auf dich zu. Was erwartest du von der Partie?

Vor allem bin ich froh, die Atmosphäre in der Max-Schmeling-Halle mal als Aktiver genießen zu können, das wird sicher super. Ich hoffe natürlich, dass ich am Ende auch ein paar Minuten spielen kann, wenn es das Spiel zulässt. Und dann werde ich mich bemühen so wenig Fehler wie möglich zu machen und mich nicht zu blamieren.

Du bist im letzten Jahr aus Gummersbach zu den Füchsen gewechselt. Warum hast du dich für Berlin entschieden? 

Zum einen wollte ich schon immer unabhängig von zu Hause sein und selbstständiger werden. Deswegen war es gut in eine andere Stadt zu gehen. Zum anderen will ich Profihandballer werden und wollte daher das Beste für mich haben. In Gummersbach lief es nicht mehr so und von den Füchsen hörte man nur Gutes. So fiel für mich die Entscheidung auf die Füchse Berlin. 

Nach einem Jahr in dem du als B-Jugendlicher schon in der A-Jugend zum Einsatz kamst, bist du nun Kapitän des amtierenden Deutschen Meisters der A-Jugend. Ist das für dich eine Umstellung? 

Am Anfang war es sehr ungewohnt, weil ich meine Aufgaben noch nicht kannte. Davor musste ich einfach Handball spielen, jetzt muss ich auch die Mannschaft führen. Mittlerweile klappt es ganz gut. Ich spreche auch viel mit Bob darüber und er gibt mir die Unterstützung, die ich brauche. 

Neben deiner Leistungssport-Karriere machst du derzeit auch dein Abitur. Wie bekommst du die beiden Themen unter einen Hut? 

Wir werden im SLZB (Schul- und Leistungssportzentrum Berlin, Anm. d. Red) extrem gefördert und unterstützt. Wir können uns auf den Leistungssport konzentrieren. Natürlich müssen wir trotzdem auch in der Schule in der Leistung bringen, dabei wird uns aber durch die Struktur und die Lehrer sehr viel geholfen. Wir sitzen beispielsweise regelmäßig mit dem stellvertretenden Schulleiter Klaus Endesfelder und dem Verein zusammen und schauen, dass wir den Leistungssport und die Schule gut unter einen Hut bekommen. Das klappt bisher perfekt. 

Du bist amtierender Deutscher Meister und Jugendeuropameister. Was sind deine sportlichen Ziele in dieser Saison?

Ich möchte natürlich wieder um die Deutsche Meisterschaft mitspielen. Ich denke, dass wir auch wieder gute Chancen haben. Im nächsten Sommer haben wir mit der Jugendnationalmannschaft dann auch die WM in Ungarn. Es wäre mein Traum da auch eine Medaille zu holen. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.