Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.11.2012|Information|ATz

Füchse holen sich Punkte in Zagreb nach großer Aufholjagd

Die Füchse Berlin haben mit einem Auswärtssieg beim kroatischen Meister Zagreb die Qualifikation für das Achtelfinale der VELUX EHF Champions League perfekt gemacht. Das Team von Dagur Sigurdsson gewann die Partie nach zwischenzeitlichem 6-Tore Rückstand mit 25:24 (9:12). Beste Werfer vor 7.500 Zuschauern in der Arena Zagreb waren Johannes Sellin (7 Tore) und Konstantin Igropulo mit sechs Treffern, Silvio Heinevetter war sicherer Rückhalt mit 19 Paraden. 

Die Bedeutung des Spiels war beiden Mannschaften von Beginn an anzumerken. Nach dem knappen Spiel in Berlin vor gut einer Woche, begannen beide Mannschaften mit gegenseitigem Abtasten, entsprechend torarm war der Start. Doch die Füchse Berlin taten sich in der ersten Hälfte mit der Chancenauswertung im Angriff schwer. Mit einer souveränen Abwehrleistung und einem Silvio Heinevetter in Topform hatten sie eigentlich alle Möglichkeiten, vom Start weg in Führung zu gehen. Doch die Wurfausbeute und ein gut aufgelegter kroatischer Keeper Filip Ivic verhinderten dies. 

So waren es dann nach 15 Minuten die Hausherren, die ihre Chance nutzten und mit 7:3 in Führung gingen. In der Folge begann dann Nationalspieler Johannes Sellin im Angriff das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Mit drei Treffern in Folge beendete der Linkshänder die fünfminütige Torflaute und brachte sein Team wieder auf 7:6 heran. Doch die Aufholjagd war zunächst von kurzer Dauer. Zagreb fand zurück zur Konstanz und erhöhte bis zur Pause auf 12:9. 

Nach dem Wiederanpfiff nutzten die Hausherren den Schwung weiter und erhöhten beim 15:9 nach 34 Minuten gar auf sechs Tore Vorsprung. Nun war auch die zur Hälfte gefüllte Halle da und unterstützte ihr Team. Nachdem sich dann auch noch Christophersen ohne Gegnereinwirkung am Knie verletzte, schlug das Pendel zunächst in Richtung Zagreb aus. Doch die Füchse steckten zu keinem Zeitpunkt auf und spielten ihre Angriffe konsequent weiter aus. Børge Lund unterstützte Angriff und Abwehr für den verletzten Christohpersen und machte sein bestes Spiel im Füchse-Dress. Zudem waren auch Igropulo und Romero gut drauf und sorgten für Durchschlagskraft im Rückraum. 

Erneut war es dann Sellin, der beim 18:12-Rückstand nach 40 Minuten die Aufholjagd einleitete. Es folgten acht torlose Minuten der Gastgeber und mit dem Treffer zum 21:20 durch Konstantin Igropulo waren die Füchse plötzlich in Führung. Die junge kroatische Mannschaft fand kein Mittel mehr gegen die abgeklärt aufspielenden Berliner. Auch der Wechsel von Ivic zu Kelentric im Tor brachte Slavko Golouza nicht den gewünschten Erfolg. Romero und Löffler, der den Hausherren in der Abwehr als vorgezogener Störer viel Nerven kostete, erhöhten die Führung der Füchse sogar auf zwei Tore. Auch wenn Nachwuchstalent Stepancic für sein Team wieder verkürzte, machte Sellin beim 25:23 aus Füchse-Sicht 30 Sekunden vor dem Ende alles klar. Der achte Treffer des kroatischen Linkshänders stellte dann nur noch den 25:24-Endstand her. Die Füchse Berlin haben nun bei verbleibenden vier Spielen acht Punkte Vorsprung auf den Tabellenfünften Szeged. Da Szeged am Wochenende in Barcelona verloren hat, sind die Füchse somit bereits für das Achtelfinale qualifiziert.
 
RK Zagreb - Füchse Berlin 24:25 (12:9)

Torschützen Berlin: Sellin 7, Igropulo 6, Lund 3, Romero 3, Laen 2, Löffler 2, Christophersen 1, Pevnov 1
Torschützen Zagreb: Stepancic 8, Horvat 6, Valcic 3, Batinovic 2, Brozovic 1, Matic 1, Matulic 1, Skoko 1, Spiler 1




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu