Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
24.11.2012|Information|ATz

Füchse holen sich Punkte in Zagreb nach großer Aufholjagd

Die Füchse Berlin haben mit einem Auswärtssieg beim kroatischen Meister Zagreb die Qualifikation für das Achtelfinale der VELUX EHF Champions League perfekt gemacht. Das Team von Dagur Sigurdsson gewann die Partie nach zwischenzeitlichem 6-Tore Rückstand mit 25:24 (9:12). Beste Werfer vor 7.500 Zuschauern in der Arena Zagreb waren Johannes Sellin (7 Tore) und Konstantin Igropulo mit sechs Treffern, Silvio Heinevetter war sicherer Rückhalt mit 19 Paraden. 

Die Bedeutung des Spiels war beiden Mannschaften von Beginn an anzumerken. Nach dem knappen Spiel in Berlin vor gut einer Woche, begannen beide Mannschaften mit gegenseitigem Abtasten, entsprechend torarm war der Start. Doch die Füchse Berlin taten sich in der ersten Hälfte mit der Chancenauswertung im Angriff schwer. Mit einer souveränen Abwehrleistung und einem Silvio Heinevetter in Topform hatten sie eigentlich alle Möglichkeiten, vom Start weg in Führung zu gehen. Doch die Wurfausbeute und ein gut aufgelegter kroatischer Keeper Filip Ivic verhinderten dies. 

So waren es dann nach 15 Minuten die Hausherren, die ihre Chance nutzten und mit 7:3 in Führung gingen. In der Folge begann dann Nationalspieler Johannes Sellin im Angriff das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Mit drei Treffern in Folge beendete der Linkshänder die fünfminütige Torflaute und brachte sein Team wieder auf 7:6 heran. Doch die Aufholjagd war zunächst von kurzer Dauer. Zagreb fand zurück zur Konstanz und erhöhte bis zur Pause auf 12:9. 

Nach dem Wiederanpfiff nutzten die Hausherren den Schwung weiter und erhöhten beim 15:9 nach 34 Minuten gar auf sechs Tore Vorsprung. Nun war auch die zur Hälfte gefüllte Halle da und unterstützte ihr Team. Nachdem sich dann auch noch Christophersen ohne Gegnereinwirkung am Knie verletzte, schlug das Pendel zunächst in Richtung Zagreb aus. Doch die Füchse steckten zu keinem Zeitpunkt auf und spielten ihre Angriffe konsequent weiter aus. Børge Lund unterstützte Angriff und Abwehr für den verletzten Christohpersen und machte sein bestes Spiel im Füchse-Dress. Zudem waren auch Igropulo und Romero gut drauf und sorgten für Durchschlagskraft im Rückraum. 

Erneut war es dann Sellin, der beim 18:12-Rückstand nach 40 Minuten die Aufholjagd einleitete. Es folgten acht torlose Minuten der Gastgeber und mit dem Treffer zum 21:20 durch Konstantin Igropulo waren die Füchse plötzlich in Führung. Die junge kroatische Mannschaft fand kein Mittel mehr gegen die abgeklärt aufspielenden Berliner. Auch der Wechsel von Ivic zu Kelentric im Tor brachte Slavko Golouza nicht den gewünschten Erfolg. Romero und Löffler, der den Hausherren in der Abwehr als vorgezogener Störer viel Nerven kostete, erhöhten die Führung der Füchse sogar auf zwei Tore. Auch wenn Nachwuchstalent Stepancic für sein Team wieder verkürzte, machte Sellin beim 25:23 aus Füchse-Sicht 30 Sekunden vor dem Ende alles klar. Der achte Treffer des kroatischen Linkshänders stellte dann nur noch den 25:24-Endstand her. Die Füchse Berlin haben nun bei verbleibenden vier Spielen acht Punkte Vorsprung auf den Tabellenfünften Szeged. Da Szeged am Wochenende in Barcelona verloren hat, sind die Füchse somit bereits für das Achtelfinale qualifiziert.
 
RK Zagreb - Füchse Berlin 24:25 (12:9)

Torschützen Berlin: Sellin 7, Igropulo 6, Lund 3, Romero 3, Laen 2, Löffler 2, Christophersen 1, Pevnov 1
Torschützen Zagreb: Stepancic 8, Horvat 6, Valcic 3, Batinovic 2, Brozovic 1, Matic 1, Matulic 1, Skoko 1, Spiler 1

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.