Lade Daten...
Füchse Berlin
26.12.2012|Information|ATz

Füchse verabschieden sich mit Kantersieg in die WM-Pause

Die Füchse Berlin haben im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres einen deutlichen Sieg gegen Aufsteiger TV 1893 Neuhausen einfahren können. Mit 36:25 (21:15) setzte sich der Bundesligavierte durch und überzeugte dabei 60 Minuten lang. Erneut konnten die Spieler aus der zweiten Reihe für Akzente sorgen und den Ausfall von Markus Richwien und Sven-Sören Christophersen kompensieren. Bester Werfer war Johannes Sellin (8 Tore), Youngster Fabian Wiede erzielte 4/1 Treffer. 

Gut 7.000 Zuschauer haben am zweiten Weihnachtsfeiertag den Weg in die Max-Schmeling-Halle gefunden und sahen von Beginn an ein abwechslungsreiches Handballspiel. Dagur Sigurdsson begann mit bewährter Aufstellung und Petr Stochl im Tor. Der Tscheche hatte einen überragenden Tag erwischt und bedankte sich für seine Aufstellung gleich mit einigen Paraden. So konnten die Füchse Berlin auch ihr Tempospiel nutzen um gleich zu Beginn für klare Verhältnisse zu sorgen. Im Minutentakt bauten die Hausherren ihre Führung aus und zwangen Markus Gaugisch nach acht Minuten beim Stand von 7:2 bereits zur ersten Auszeit. Doch auch in der Folge klappte bei den Berlinern nahezu alles. Aus einer stabilen Defensive heraus kamen die Füchse immer wieder zu leichten Toren. Trainer Dagur Sigurdsson konnte daher schon in dieser frühen Phase Youngster Fabian Wiede Einsatzzeiten geben. 

In der Saison der Überraschungen schien also zumindest in Berlin am zweiten Weihnachtsfeiertag alles den erwarteten Gang zu gehen. Die Füchse verwalteten ihre Führung souverän und hätten mit etwas mehr Wurfglück in Durchgang eins sogar noch einen höheren Vorsprung herausspielen können. Besonders frenetisch feierten die 7.379 Zuschauer im Fuchsbau immer wieder die Treffer vom Berliner Eigengewächs im rechten Rückraum. Auf drei an der Zahl brachte es Wiede in der ersten Hälfte und machte auch im Aufbau einen guten Job. Die Führung betrug zur Halbzeitpause beim Stand von 21:15 bereits komfortable sechs Tore. 

Auch in Durchgang zwei waren die Kräfteverhältnisse klar verteilt. Auch wenn sich Trainer Dagur Sigurdsson zunächst wieder auf seine Startsieben mit Igropulo, Jaszka und Lund verließ, hatte der Isländer in der Partie viele Möglichkeiten verschiedene taktische Varianten zu testen. So kamen nach wenigen Minuten wieder Wiede für Igropulo, Romero für Lund und Pevnov für Laen. Die Neuhausener gaben nicht auf und kämpften engagiert, doch die individuelle Stärke auf Seiten der Füchse brachte den Heimsieg nie wirklich in Gefahr. So erhöhten die Hausherren die Führung Tor um Tor und sorgten für einen versöhnlichen Jahresabschluss in der Max-Schmeling-Halle. Damit überwintern die Hauptstädter auf dem vierten Tabellenplatz, halten aber weiterhin Anschluss an die Spitzengruppe der DKB Handball-Bundesliga. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.