Lade Daten...
Füchse Berlin
11.01.2013|Information|hw/ATz

Mattias Zachrisson: "Freue mich auf diese Herausforderung"

Einer der sechs Neuzugänge der Füchse Berlin für die kommende Saison ist Mattias Zachrisson, der 22-jährige Außenspieler kommt von Eskilstuna Guif und erklärt mit Blick auf die Füchse und die Bundesliga: "Ich freue mich auf diese Herausforderung."

"Berlin ist ein Team mit Ambitionen", so Zachrisson über seinen neuen Arbeitgeber. "Es ist ein Club, der jedes Jahr europäisch spielen wird", ist sich der schwedische Neuzugang sicher. Ihn reizt aber nicht nur die Aussicht auf die VELUX EHF Champions League: "Natürlich ist es auch reizvoll in der Bundesliga zu spielen, die Liga in Deutschland ist stärker und härter, so dass man in allen Spielen sein Bestes geben muss", erläutert der Rechtsaußen der schwedischen Nationalmannschaft. 

Mit sechzehn Jahren wechselte Mattias Zachrisson von Irsta HF zu Eskilstuna Guif. Dort reifte der Rechtsaußen in der Folge zum schwedischen Nationalspieler. Trotz seiner erst 22 Jahre kann er bereits auf eine eindrucksvolle internationale Karriere in der Jugend, bei den Junioren und bei den Senioren zurückblicken. Im Sommer gab es für ihn als bisherigen Höhepunkt Olympiasilber. 

Bei der Jugend-Euromeisterschaft 2008 gewann er mit Schweden die Bronzemedaille. Im Match gegen Island war er mit neun Treffern der erfolgreichste Schütze seiner Mannschaft, gleiches galt für das gesamte Turnier. Seine 42 Treffer brachten ihm zudem einen Platz im All-Star-Team ein. Diesen verteidigte er auch bei der Jugend-Weltmeisterschaft ein Jahr später. Auch hier gewann Schweden Bronze und Zachrisson war erneut ihr bester Torschütze. Mit 56 Toren in 7 Spielen belegte er gar Rang zwei in der Liste der besten Schützen. 

Im Junioren-Bereich langte es bei der Euro 2010 hingegen nur zum fünften Platz. Aber auch hier war Zachrisson wieder erfolgreichster schwedischer Torjäger, obwohl er nur fünf von sieben Spielen absolvierte. Im Spiel um Platz fünf gegen Frankreich traf er ganze elf Mal. Bei der seine U21-Karriere abschließenden Weltmeisterschaft 2011 in Griechenland war er abermals der gefährlichste Torjäger seines Landes. Unter dem Strich blieb für Schweden jedoch nur Rang sieben. 

Unterdessen setze der Linkshänder seine Lauf auch in der A-Nationalmannschaft fort und stand sowohl für die Heim-WM 2011 als auch für die folgende Europameisterschaft in Serbien im erweiterten Aufgebot. Sein erstes Turnier absolvierte er dann im Sommer als Nachrücker für Dalibor Doder. In London erreichte der junge Schwede seinen bisher größten Erfolg und kehrte mit der Silbermedaille heim. In 30 Länderspielen erzielte er bislang 46 Treffer. 

Mit seinem Club Eskilstuna Guif spielt er im EHF-Cup und steht dort in der Gruppenphase, in den Vorjahren war er europäisch im Challenge Cup und im Pokal der Pokalsieger aktiv. In Deutschland will er nun den nächsten Entwicklungsschritt machen: "Ich hoffe natürlich, mich mit meiner Leistung für viel Spielzeit zu empfehlen und möchte Erfahrungen in der stärksten Liga der Welt sammeln und mich so weiterentwickeln", erklärt der Schwede seine Ziele beim Hauptstadtclub. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.