Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.02.2013|Information|TnB

Juniorfüchse sind Tabellenführer

Das Juniorteam der Füchse Berlin ist seit dem vergangenen Wochenende Tabellenführer der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands. Mit dem Sieg im Berlin-Brandenburg Derby über den Oranienburger HC (27:31) gelingt den Juniorfüchsen von Trainer Max Rinderle der Sprung auf Platz eins. 

Die knapp 900 Zuschauer in der komplett ausverkauften MBS Arena in Oranienburg konnten sich am vergangenen Samstag auf ein packendes Derby Teil 2 freuen. Noch im Hinspiel (21:21) der laufenden Saison konnte in der Lilli-Henoch-Sporthalle kein Sieger gefunden werden. Das sollte sich beim zweiten Aufeinandertreffen ändern. Von Beginn an merkte man beiden Teams eine leichte Nervosität an. Die Oranienburger waren in der Pflicht die letzte Auswärtspleite in Großburgwedel vergessen zu machen und den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren. Den Juniorfüchsen merkte man den Druck aufgrund der hohen Anzahl gegnerischer Fans und der Chance erstmalig in dieser Saison auf Rang eins in der Liga zu klettern an. Nach zögerlichem Beginn stand es demnach nach 5 Minuten nur 2:2 Unentschieden. Auch im weiteren Verlauf gelang es keiner der beiden Teams sich weiter abzusetzen. Bereits früh in der Partie musste Juniorennationalspieler Ramon Tauabo das Feld verlassen. Aufgrund einer Magen-Darm Grippe in der vergangenen Woche hatte er noch nicht alle Kräfte beisammen. Für ihn kam Phillip Große neu ins Spiel und machte seine Sache auf Rechtsaußen mehr als ordentlich. Auch nach der Anfangsphase gelang es keiner der beiden Teams sich entscheidend abzusetzen (7:7, 16. Minute). Nach einem kurzen Zwischenspurt der Hausherren von Trainer und Ex-Fuchs Jens Deffke, sah sich der aktuelle Füchse-Trainer Max Rinderle gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Diese schien auch nötig gewesen zu sein. Aus einem 13:10 (25. Minute) wurde ein 13:14. Mit diesem Spielstand ging es dann auch für beide Mannschaften in die Kabine.

Die Führung aus dem ersten Durchgang gaben die Füchse in der zweiten Hälfte trotz spannendem Spielverlauf zu keiner Phase des Spiels mehr her. Nach dem man 10 Minuten nach Wideranpfiff bereits mit 4 Toren (17:21) geführt hatte, schenkten die Juniorfüchse den ersten großen Abstand wieder her und ließen die Oranienburger um Henning von Oesen beim Stande von 23:24 noch einmal hoffen. Von Oesen war allen Füchsespielern noch bestens bekannt. Von 2008 bis 2011 trug der gebürtige Cottbusser das Trikot der Berliner. Mit seinen präzisen Distanzwürfen brachte er die Füchse Defensive immer wieder ins Schwimmen. „Gegen Henning hatten wir kein probates Mittel gefunden. Wir hatten glück, dass der Rest der Gastgeber keinen guten Tag erwischt hat“, so Füchse-Torhüter Max Kroll. Neben von Oesen (7) waren es nur noch Tim Fröhlich (7) und Christian Ramm (8, 6/6) auf die man besonderes Augenmerk legen musste. Nach dem Anschlusstreffer der OHCer in Minute 49, waren es dann wieder die Hauptstadthandballer die ihre mehrmalige Überzahl clever nutzten und fünf Minuten vor Schluss mit 25:29 in Führung gingen. Die 4 Tore Differenz gab man dann bis Spielende nicht mehr her. „Mit der Angriffsleistung meiner Mannschaft bin ich äußerst zufrieden. 31 Tore hat hier noch kein Team in der Liga geworfen“, so Coach Max Rinderle kurz nach dem Spiel. „In der Defensive hatten wir einige Probleme, doch alles in allem war das ein gutes Spiel von uns. Wir haben uns von der Atmosphäre nicht beeindrucken lassen und haben uns in den vielen Überzahlsituationen clever angestellt“, so der Trainer weiter. Durch den eigenen Auswärtssieg und den gleichzeitigen Niederlagen von VfL Potsdam und Tarp/Wanderup sind die Füchse auf den ersten Tabellenplatz gelangt. Die kommenden Tage bringen ein spielfreies Wochenende mit sich. Der nächste Heimauftritt unserer Juniors findet am 16.02.2013 um 19:30 Uhr gegen TS Großburgwedel in der Lilli-Henoch-Sporthalle statt.  




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu