Viel mehr als Fabian Wiede in den letzten sieben Tagen erlebt hat, kann man als 19-Jähriger nicht erleben. Am vergangenen Dienstag stand die praktische Fahrprüfung in Berlin an. Nach gründlicher Vorbereitung und bereits erfolgreich absolvierter Theorie meisterte der Linkshänder auch die Fahrprüfung "mit links" und erhielt seinen Führerschein. Danach ging es gleich zu einer weiteren Premiere. Nach der Einladung von Junioren-Nationaltrainer Markus Baur zur B-Nationalmannschaft der Herren durfte Wiede erstmals mit im Männerbereich DHB-Auswahlerfahrung sammeln. "Es war für mich sehr intensiv, da ich ja bislang nur mit DHB-Jugend und -Junioren unterwegs war", sagt das Nachwuchstalent. Trotz anspruchsvollen Programms hat er sich gut geschlagen und wurde als Jüngster nett aufgenommen. Ein Zimmer teilte sich Fabian Wiede mit Daniel Fontaine von Frisch Auf Göppingen.
Spielpraxis gab es dann beim Turnier in Danzig. Gegen Dänemark spielte Fabian Wiede 15 Minuten, gegen Norwegen waren es dann 20 und dann klappte es auch mit dem ersten Länderspieltor im Erwachsenenbereich. "Es war eine spannende Erfahrung für mich und ich weiß, dass ich weiter an mir arbeiten muss. Der Unterschied zwischen dem Jugendbereich und den Männern merkt man natürlich", so der Debütant. Gleich nach der Rückkehr nach Berlin stand dann das nächste Highlight auf dem Programm. Der neue Führerschein sollte nun auch eine Daseinsberechtigung erhalten. Fabian Wiede wurde im Jahr 2012 zum "Jungfuchs des Jahres" ausgezeichnet und erhielt im Spätsommer bereits den symbolischen Schlüssel für einen Audi A1. Damals fehlte nur noch der Führerschein um diesen auch gegen das Original einzutauschen. Am Dienstag war es dann so weit: der schwarze Audi A1 - natürlich mit Handschaltung - wechselte im Audi Zentrum Berlin-Charlottenburg den Besitzer. "Die ersten Kilometer waren noch etwas unsicher, ich hatte aber Max Rühl als Unterstützung dabei. Am Mittwoch ging es dann schon deutlich besser", so Fabian Wiede. Die Füchse Berlin wünschen dem Jungfuchs gute Fahrt!