Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.12.2003|Information|Norbert Müller

Revanche geglückt!

Mit 27:19 (12:9) besiegten die Füchse im letzten Heimspiel des Jahres den Abstiegs-Konkurrenten aus Tarp-Wanderup, nahmen damit erfolgreich Revanche für die vor 10 Tagen im hohen Norden erlittene Pokalniederlage und konnten sich zunächst ein kleines Stück aus der unmittelbaren Abstiegszone entfernen.

Das Spiel begann allerdings grauenvoll schlecht. 2:2 stand es nach einer Viertelstunde, weil beide Mannschaften offenbar einen Pakt geschlossen hatten, alle sich bietenden Chancen zu vergeben.

Die Füchse Abwehr mit einem starken Alberto im Tor konnte Schlimmeres verhindern, denn im Angriff lief so gut wie nichts zusammen. Die sehr defensiv eingestellte Deckung der Gäste bereitete den Hausherren zu-nächst größte Probleme, weil immer wieder der Weg über den Kreis gesucht wurde, was natürlich nicht klappen konnte.

Erst als Viktor Pohlack sich seiner Wurfkraft besann und zwischen der 15. und 20. Spielminute mit 3 Treffern in Folge aus dem Rückraum traf, mussten die Gäste etwas offensiver decken und somit wurde auch etwas Platz am Kreis. Dennoch hielt Tarp das Spiel bis dahin nicht nur ausgeglichen, sondern führte bis zur 24. Minute.

Goran Stupar gelang in Unterzahl der Ausgleich zum 7:7,Marc Hartensuer und wieder Stupar erhöhten auf 9:7. Damit war offenbar der Bann gebrochen, denn innerhalb weniger Minuten erhöhten Hartensuer, Roemling und Matz den Vorsprung auf 4 Tore. Alberto verhinderte zwischenzeitlich den Anschluss, als er einen Siebenmeter parierte.

Der zweite Durchgang stand im Zeichen von Torjäger Stefan Matz, der die Gäste immer wieder mit schnellen Kontern überraschte und diesmal alle verwandelte. Aber seine Mannschaftskameraden stand ihm nicht viel nach. 6 Tore in Folge vom 14:12 bis zum 20:12 gelangen den Füchsen zwischen der 35. und 42. Minute. Damit war das Spiel natürlich entschieden, zumal die Tarper zunehmend abbauten und die Füchse immer besser wurden.

Der höchste Vorsprung war beim 24:14 erreicht. Danach setzte Trainer Sviridenko seine komplette “junge Garde“ ein, wobei Denis Mathews eine sehr gute Figur machte und die letzten beiden Tore für seine Mannschaft erzielte.

Nach diesem Auftritt kann man eigentlich sicher sein, dass die Füchse mit dem Abstieg ernsthaft nichts zu tun haben werden. In der Rückrunde, die am 10.1.04 auswärts beim Aufsteiger Landwehrhagen beginnt, haben die Füchse 10 Heimspiele, während es in der Hinrunde nur sieben waren.

Am 17.1. dürfen sich die Zuschauer auf die Begegnung mit Eintracht Hildesheim im Horst-Korber-Sportzentrum freuen. Zum Schluss noch unserer Torschützen gegen Tarp-Wanderup: Matz 9/4, Pohlack und Hartensuer je 5, Mathews, Detlof, Stupar je 2, Jantzen und Roemling je 1.

Am heutigen Samstag macht die Mannschaft eine kleine Weihnachtsfeier, am Montagabend trifft man dann in Schwerin auf den Aufstiegskandidaten SV Post. nom

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.