Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.04.2013|Information|ATz

Jungfüchse absolvieren letztes Liga-Spiel mit Minikader

Am Samstag tritt die A-Jugend der Füchse Berlin im letzten Spiel der Jugendbundesliga Staffel-Ost gegen den Tabellendritten Eintracht Hildesheim an. Mit der 22. Partie können die Füchse auch einige neue Rekorde aufstellen, dazu muss das Team von Trainer Bob Hanning jedoch zunächst mit einem stark dezimierten Kader die zwei Punkte holen. Anwurf ist um 17 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle im Sportforum Berlin. 

"Dass wir mit dem Kader mal Personalprobleme kriegen werden, hätte ich nicht für möglich gehalten", sagt Trainer Bob Hanning vor der Partie. Doch die Verletztenmisere der Jungfüchse reißt nicht ab. Für das letzte Ligaspiel muss Hanning auf Bauer, Scheithauer, Wiede, Rühl, Schade und Müller verzichten. Somit stehen den Jungfüchsen lediglich sechs Feldspieler und drei Tohrüter zur Verfügung. "Wir werden natürlich trotzdem versuchen, die weiße Weste zu behalten", so der Coach. Hoffnung hat die Mannschaft noch, dass Dominik Nehls trotz Trainingsrückstand wieder in den Kader aufrücken kann. 

Aufgrund der Pokalmeisterschaft der B-Jugend kann die Mannschaft von Andreas Westram ebenfalls keine Spieler in den älteren Jahrgang abgeben. "Da müssen wir uns jetzt mal durchbeissen. Die Mannschaft kann in der Konstellation auch 60 Minuten durchspielen", weiß Bob Hanning. Ob er selbst dabei ist, hängt von der Pünktlichkeit des Rückfluges aus Stuttgart ab. Hanning nimmt dort an der EP-Sitzung des DHB teil, bei der die Strukturreform des Verbandes beschlossen werden soll. 

Feiern werden die Jungfüchse ihre Staffelmeisterschaft im Anschluss an die Partie in jedem Fall. Beim brasilianischen Rodizio zelebrieren die jungen Talente den Teilerfolg. "Auch wenn wir schon auf die Viertelfinalspiele fokussiert sind, muss man die Erfolge so feiern, wie sie kommen", erklärt der Erfolgscoach. Doch zunächst wollen die Füchse noch einen Rekord aufstellen, nämlich 22 von 22 Spielen ohne Verlustpunkt in der Jugendbundesliga. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.