Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
19.05.2013|Information|ATz

Der Traum geht weiter: Füchse für EHF-Pokal qualifiziert

Trotz des spielfreien Wochenendes gab es am heutigen Pfingstsonntag ein entscheidendes Spiel für die Füchse Berlin. Dabei musste die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson nicht einmal selbst zum Ball greifen. Die Rhein-Neckar Löwen standen als Tabellenzweiter der DKB Handball-Bundesliga nach einem Sieg im deutsch-deutschen Halbfinale gegen Frisch Auf Göppingen am Sonntagabend im Finale des EHF-Pokals. Dort konnten sich die Mannheimer gegen den Ausrichter des Turniers HBC Nantes mit 26:24 (16:12) durchsetzen und sicherten der stärksten Liga der Welt somit einen weiteren EHF-Pokal Startplatz für die kommende Spielzeit. Damit sind die Füchse Berlin sicher für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert. 


Drei Champions-League-Plätze und ein EHF-Pokalplatz stehen Deutschland nach den Regularien der EHF zu. Durch die Konstellation im DHB-Pokal fiel bereits ein weiterer Startplatz in die Bundesliga. Durch den EHF-Pokalsieg der Rhein-Neckar Löwen berechtigt nun auch der sechste Tabellenplatz der DKB Handball-Bundesliga zum Start im EHF-Pokal, da die Rhein-Neckar Löwen sich über eine besser Platzierung direkt für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren werden und den Titelverteidiger-Platz selbst nicht in Anspruch nehmen. 

Somit haben die Füchse Berlin nun drei Tage vor Saisonende die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb sicher, denn der Abstand auf den siebten Tabellenplatz beträgt komfortable 14 Punkte. "Unser Traum geht durch die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb auch in der kommenden Saison weiter", freut sich Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning am Sonntagabend. Verteidigen die Füchse den vierten Tabellenplatz, haben sie zusätzlich die Chance noch eine Einladung zum Champions-League-Wildcard-Turnier zu erhalten. Die EHF entscheidet nach Saisonende über den Qualifikationsmodus. "Ich bin stolz auf die Mannschaft, die zum dritten Mal in Folge solch eine beeindruckende Saison spielt", so Bob Hanning weiter. 

Am Dienstag steht das Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn HSV Hamburg auf dem Programm, bevor die Füchse am 2. Juni um 17:30 Uhr den Saisonabschluss gegen den VfL Gummersbach im letzten Heimspiel mit den eigenen Fans feiern. Das letzte Spiel der Saison findet beim TSV Hannover-Burgdorf am 8. Juni statt. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.