Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.05.2013|Information|ATz

Der Traum geht weiter: Füchse für EHF-Pokal qualifiziert

Trotz des spielfreien Wochenendes gab es am heutigen Pfingstsonntag ein entscheidendes Spiel für die Füchse Berlin. Dabei musste die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson nicht einmal selbst zum Ball greifen. Die Rhein-Neckar Löwen standen als Tabellenzweiter der DKB Handball-Bundesliga nach einem Sieg im deutsch-deutschen Halbfinale gegen Frisch Auf Göppingen am Sonntagabend im Finale des EHF-Pokals. Dort konnten sich die Mannheimer gegen den Ausrichter des Turniers HBC Nantes mit 26:24 (16:12) durchsetzen und sicherten der stärksten Liga der Welt somit einen weiteren EHF-Pokal Startplatz für die kommende Spielzeit. Damit sind die Füchse Berlin sicher für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert. 


Drei Champions-League-Plätze und ein EHF-Pokalplatz stehen Deutschland nach den Regularien der EHF zu. Durch die Konstellation im DHB-Pokal fiel bereits ein weiterer Startplatz in die Bundesliga. Durch den EHF-Pokalsieg der Rhein-Neckar Löwen berechtigt nun auch der sechste Tabellenplatz der DKB Handball-Bundesliga zum Start im EHF-Pokal, da die Rhein-Neckar Löwen sich über eine besser Platzierung direkt für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren werden und den Titelverteidiger-Platz selbst nicht in Anspruch nehmen. 

Somit haben die Füchse Berlin nun drei Tage vor Saisonende die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb sicher, denn der Abstand auf den siebten Tabellenplatz beträgt komfortable 14 Punkte. "Unser Traum geht durch die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb auch in der kommenden Saison weiter", freut sich Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning am Sonntagabend. Verteidigen die Füchse den vierten Tabellenplatz, haben sie zusätzlich die Chance noch eine Einladung zum Champions-League-Wildcard-Turnier zu erhalten. Die EHF entscheidet nach Saisonende über den Qualifikationsmodus. "Ich bin stolz auf die Mannschaft, die zum dritten Mal in Folge solch eine beeindruckende Saison spielt", so Bob Hanning weiter. 

Am Dienstag steht das Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn HSV Hamburg auf dem Programm, bevor die Füchse am 2. Juni um 17:30 Uhr den Saisonabschluss gegen den VfL Gummersbach im letzten Heimspiel mit den eigenen Fans feiern. Das letzte Spiel der Saison findet beim TSV Hannover-Burgdorf am 8. Juni statt. 




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...